Wegen der Gewalt im Ostkongo stellt Großbritannien einen Teil der Finanzhilfe für Ruanda ein

Die britischen Behörden bestrafen Ruanda wegen seiner Unterstützung der Rebellen, die jetzt zwei große Städte im Osten Kongos kontrollieren.
KAMPALA, Uganda – Die britischen Behörden erklärten am Dienstag, sie würden Ruanda wegen seiner angeblichen Unterstützung der Rebellen bestrafen, die mittlerweile zwei Großstädte im Osten Kongos kontrollieren.
Zu den Maßnahmen gehört die Aussetzung direkter Finanzhilfen, die nicht die Unterstützung der ärmsten Ruander einschließen. Das Vereinigte Königreich wird außerdem die „Teilnahme hochrangiger Personen an Veranstaltungen“ der ruandischen Regierung unterbinden und seine Handelsförderungsaktivitäten mit dem ostafrikanischen Land einschränken, teilte das Außenministerium in einer Erklärung mit.
Die britische Regierung werde sich außerdem mit anderen „über mögliche neue Sanktionen abstimmen“, heißt es in der Erklärung. Weitere Maßnahmen seien die Aussetzung künftiger Unterstützung bei der Verteidigungsausbildung und eine Überprüfung der Exportlizenzen für die ruandische Armee.
Es war nicht sofort klar, wie hoch die direkte Finanzhilfe Großbritanniens für Ruanda ist.
Die Maßnahmen werden den Druck auf den ruandischen Präsidenten Paul Kagame erhöhen, der sich bisher trotzig gegenüber den Bemühungen seines Landes gezeigt hatte, seine Grenze zu einem weitgehend gesetzlosen Teil Ost-Kongos zu sichern.
Kagame sieht sich zunehmend mit Aggressionsvorwürfen im benachbarten Kongo konfrontiert. Rund 4.000 ruandische Soldaten kämpfen an der Seite der M23-Rebellen im Osten Kongos, wo die Rebellen inzwischen die Hauptstädte der Provinzen Nord-Kivu und Süd-Kivu kontrollieren, wie aus einem Bericht von UN-Experten hervorgeht.
Der kongolesische Präsident Félix Tshisekedi hat Friedensgespräche mit den M23-Rebellen ausgeschlossen, obwohl diese immer mehr Territorium gewinnen. Er beschuldigt sie, eine Stellvertreterarmee Ruandas zu sein und an einem Komplott zur illegalen Ausbeutung der enormen Bodenschätze der Region mitzuwirken.
Die ruandischen Behörden bezeichneten die Maßnahmen Großbritanniens als strafend und bedauerlich.
„Es ist unvernünftig, von Ruanda zu erwarten, dass es seine nationale Sicherheit und die Sicherheit der Ruander gefährdet“, sagte die Regierung in einer auf X veröffentlichten Erklärung. „Die Maßnahmen helfen (dem Kongo) nicht und tragen auch nicht zu einer nachhaltigen politischen Lösung des Konflikts im Osten (des Kongo) bei.“
Die USA haben Sanktionen gegen ein wichtiges Mitglied von Kagames Kabinett wegen seiner mutmaßlichen Rolle im M23-Aufstand verhängt.
ABC News