Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Alle Amazon Prime-Nutzer in höchster Alarmbereitschaft – Sie müssen heute 4 neue Regeln befolgen

Alle Amazon Prime-Nutzer in höchster Alarmbereitschaft – Sie müssen heute 4 neue Regeln befolgen
Amazon Prime Day-Warnung (Bild: GETTY)

Heute ist Amazon Prime Day. Das sind zwar tolle Neuigkeiten für alle Schnäppchenjäger, aber es ist auch kein guter Zeitpunkt, unvorsichtig zu werden. Sicherheitsexperten sagen sogar, dass jetzt die beste Zeit ist, um von Cyberkriminellen betrogen zu werden. Millionen von uns besuchen die Amazon-Website auf der Suche nach einem günstigen Angebot. Betrüger nutzen dieses jährliche Event, um Menschen dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben.

Laut dem Team von NordVPN wurden allein in den letzten zwei Monaten über 120.000 Phishing-, Malware- und Betrugs-Websites erstellt, die sich als Amazon ausgeben. Das bedeutet, dass Online-Kriminelle nun in großer Zahl unterwegs sein könnten und versuchen, Sie zu überführen.

NordVPN gab an, dass seine Daten einen enormen Anstieg „böswilliger Aktivitäten“ während des Frühjahrsschlussverkaufs von Amazon Anfang des Jahres zeigten, und warnte Amazon-Käufer, beim Prime Day nächste Woche vorsichtig zu sein.

LESEN SIE MEHR: Amazon verteilt diese Woche kostenlose Echo-Lautsprecher und so erhalten Sie Ihren

„Große Shopping-Events wie der Prime Day schaffen perfekte Angriffsflächen für Cyberkriminelle“, sagte Marijus Briedis, Chief Technology Officer (CTO) bei NordVPN.

Betrüger wissen, dass die Aufregung und Dringlichkeit der Käufer angesichts zeitlich begrenzter Angebote sie anfälliger dafür macht, auf schädliche Links zu klicken oder persönliche Daten ohne ordnungsgemäße Überprüfung preiszugeben. Auch bei der Suche nach den besten Angeboten sollten wir auf eine gute Cyber-Hygiene achten.

Neben dieser neuen Warnung hat das Unternehmen Amazon-Käufern auch vier klare Regeln an die Hand gegeben, um Betrug in dieser Woche zu vermeiden.

SO BLEIBEN SIE SICHER

• Kaufen Sie immer direkt über die offizielle Website von Amazon (amazon.com) ein, um sich vor Prime Day-Betrug zu schützen.

• Überprüfen Sie, ob URLs „https://“ mit einem Vorhängeschlosssymbol anzeigen, bevor Sie persönliche Informationen eingeben.

• Seien Sie misstrauisch gegenüber Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein.

• Preise, die deutlich unter dem Marktwert liegen, sind oft ein Warnsignal für gefälschte Waren oder regelrechten Betrug.“

Achten Sie auch auf sogenannte „Blitzangebote“ am Prime Day. Diese Angebote sind zeitlich begrenzt und werden meist durch eine tickende Uhr angezeigt, die anzeigt, wann der Aktionspreis endet. Diese Dringlichkeit wollen Kriminelle ausnutzen.

LESEN SIE MEHR: Alle Amazon-Nutzer erhielten diese Woche eine dringende „Nicht klicken“-Warnung

NordVPN gab an, innerhalb von zwei Monaten 92.000 Phishing-Seiten mit „Amazon“ im Domänennamen entdeckt und blockiert zu haben. Nicht nur NordVPN hat eine Warnung herausgegeben.

Amazon hat außerdem gerade E-Mails verschickt, nachdem es einen enormen Anstieg von Prime-Betrugsfällen beobachtet hatte, die für Benutzer zu erheblichen Verlusten führen können.

„Wir haben in letzter Zeit einen Anstieg der Zahl der Kunden festgestellt, die gefälschte E-Mails zu Abonnements für Amazon Prime-Mitgliedschaften melden“, bestätigte Amazon.

„Wir möchten Ihnen helfen, geschützt zu bleiben, indem wir wichtige Informationen über diese Betrügereien weitergeben.“

Wenn Sie Prime-Nutzer sind und eine Nachricht in Ihrem Posteingang erhalten, sollten Sie diese unbedingt überprüfen. Eine beängstigende Betrugsmasche, die derzeit in vielen Posteingängen landet, behauptet, Prime-Konten müssten verlängert werden, woraufhin Nutzer aufgefordert werden, mehr zu zahlen.

„Klicken Sie nicht auf Links in diesen Nachrichten“, warnte Amazon.

„Betrüger nutzen gefälschte Websites, um Ihre Amazon-Anmeldeinformationen und Bankdaten zu stehlen.“

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow