Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Chiphersteller Nvidia wird mit 4 Billionen US-Dollar zum wertvollsten Unternehmen der Welt

Chiphersteller Nvidia wird mit 4 Billionen US-Dollar zum wertvollsten Unternehmen der Welt

Der Chiphersteller Nvidia war am Mittwoch nach zweijährigem Anlegerrausch das erste börsennotierte Unternehmen, dessen Wert die Marke von 4 Billionen Dollar überschritt

NEW YORK – Der Chiphersteller Nvidia war am Mittwoch nach zweijährigem Anlegerrausch das erste börsennotierte Unternehmen, dessen Wert die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritt.

Die Nvidia-Aktie stieg am Mittwoch im frühen Handel um 2,5 % bzw. 3,97 US-Dollar und lag bei über 164 US-Dollar pro Aktie. Anfang 2023 lag der Kurs der Nvidia-Aktie bei etwa 14 US-Dollar pro Aktie.

Nvidia, das Aushängeschild des KI-Booms, hat sich zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt und Microsoft, Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet überholt. Die Kursentwicklung der Aktie hat im S&P 500 und anderen Indizes mehr Gewicht als bei jedem anderen Unternehmen außer Apple. Vor zwei Jahren lag der Marktwert von Nvidia noch unter 600 Milliarden Dollar.

Im letzten Quartal konnte Nvidia zollbedingte Turbulenzen überwinden und trotz der hohen Nachfrage nach seinen leistungsstarken KI-Chips ein weiteres Quartal mit robustem Wachstum verzeichnen.

Nvidia erwirtschaftete in diesem Zeitraum 18,8 Milliarden Dollar oder 76 Cent pro Aktie, ein Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 69 Prozent auf 44,1 Milliarden Dollar. Ohne die Belastung von 4,5 Milliarden Dollar aufgrund der US-Beschränkungen für Chipverkäufe nach China hätte Nvidia 96 Cent pro Aktie verdient – ​​weit mehr als die von Analysten erwarteten 73 Cent pro Aktie.

Nvidia veröffentlicht nächsten Monat seine Ergebnisse für das zweite Quartal. Die Wall Street erwartet für das Unternehmen aus Santa Clara, Kalifornien, ein weiteres Quartal mit Rekordumsätzen und -gewinnen.

Nvidia und andere Unternehmen, die vom KI-Boom profitieren, haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der S&P 500 in letzter Zeit einen neuen Rekordwert erreicht hat. Ihre explodierenden Gewinne haben dem Markt trotz der Sorgen über eine hartnäckig hohe Inflation und mögliche negative Folgen für die US-Wirtschaft durch Zölle und andere Maßnahmen von Präsident Donald Trump Auftrieb gegeben.

ABC News

ABC News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow