Chrome für iOS erleichtert den Wechsel zwischen geschäftlichen und privaten Google-Konten

Google gab am Montag die Einführung einer neuen Funktion bekannt, mit der iOS-Nutzer in Chrome problemlos zwischen geschäftlichen und privaten Google-Konten wechseln können. Bisher mussten sich iOS-Nutzer vollständig von einem Google-Konto abmelden und sich dann mit einem anderen anmelden. Dieser Vorgang musste jedes Mal wiederholt werden, wenn sie auf ein anderes Konto zugreifen wollten.
„Nutzer nutzen ihr Mobilgerät oft sowohl für berufliche als auch für private Zwecke und müssen sich daher mit unterschiedlichen Google-Konten an- und abmelden“, schrieb das Unternehmen in einem Blogbeitrag. „Um dies zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen, bietet Chrome unter iOS jetzt einen nahtlosen Kontowechsel mit Datentrennung für verwaltete Konten.“
Wenn sich Nutzer in Chrome anmelden oder zu ihrem geschäftlichen Google-Konto wechseln, wird das Surfen im Zusammenhang mit ihrer Organisation vom sonstigen Surfen auf dem Gerät getrennt. Lokale Daten und Inhalte, einschließlich Tabs, Verlauf und Passwörter, bleiben ausschließlich im Browser des verwalteten Kontos erhalten. Laut Google ist dies sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren ideal.
Das Update kommt zu einem Zeitpunkt, an dem laut Google viele Unternehmen auf Firmentelefone verzichten. Mitarbeiter müssen daher häufig von ihren privaten Telefonen und Computern auf Unternehmensressourcen zugreifen. Laut Google ermöglicht das verbesserte Kontowechselerlebnis und die Datentrennung Unternehmen, ihren Mitarbeitern die Nutzung ihres bevorzugten Geräts zu ermöglichen.

Wenn sich Benutzer zum ersten Mal anmelden oder zu einem verwalteten Konto wechseln, wird ihnen ein Onboarding-Bildschirm angezeigt, der die Trennung zwischen dem Durchsuchen des verwalteten Kontos und dem Umgang ihrer Organisation mit ihren Daten erklärt.
Organisationen behalten die Kontrolle und können entscheiden, wie vorhandene Browserdaten verarbeitet werden, wenn sich ein Benutzer zum ersten Mal anmeldet oder zu einem verwalteten Konto wechselt. Sobald Benutzer zu ihrem verwalteten Konto wechseln, werden sie darüber informiert, dass sie eine verwaltete Erfahrung machen.
Google gab außerdem bekannt, dass es erweiterte Sicherheitsfunktionen integriert hat, die von IT-Abteilungen implementiert werden können.
Techcrunch-Event
San Francisco | 27.-29. Oktober 2025
Die Berichtsfunktionen von Chrome Enterprise werden nun sowohl auf Android als auch auf iOS erweitert. Das bedeutet, dass Unternehmen kritische Daten zu Sicherheitsereignissen an das Sicherheitsuntersuchungstool in der Google Admin-Konsole, an Chrome-Protokolle oder an das SIEM ihrer Wahl senden können. Laut Google ermöglicht dies IT-Teams, fundiertere Entscheidungen zur Gesamtsicherheit zu treffen.
Google führt außerdem eine URL-Filterung für iOS ein, die es Unternehmen ermöglicht, beispielsweise Mitarbeiter daran zu hindern, verbotene GenAI-Sites auf Kategorieebene zu besuchen und sie auf die genehmigten Unternehmensdienste umzuleiten.
techcrunch