Figma-Börsengang könnte den Wert des Designsoftwareherstellers auf 16 Milliarden US-Dollar steigern

Das Designsoftwareunternehmen Figma hat am Montag einen aktualisierten Prospekt für seinen Börsengang veröffentlicht.
Das Unternehmen rechnet mit dem Verkauf von rund 37 Millionen Aktien zu einem Preis von 25 bis 28 Dollar pro Aktie. Dies würde dem Unternehmen und den verkaufenden Aktionären einen Erlös von bis zu einer Milliarde Dollar einbringen.
Der Börsengang könnte Figma, das von Mitgründer Dylan Field geführt wird, auf eine vollständig verwässerte Bewertung von 14,6 bis 16,4 Milliarden US-Dollar bringen. Field plant den Verkauf von 2,35 Millionen Aktien, die bis zu 65,8 Millionen US-Dollar wert sein könnten.
In einem Übernahmeangebot aus dem Jahr 2024 bewerteten die Investoren das Unternehmen mit 12,5 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 hatte vereinbart, Figma für 20 Milliarden Dollar zu übernehmen, doch der Deal wurde nach Einwänden der Aufsichtsbehörden abgesagt .
Der Zustrom von Technologieunternehmen an die US-Börsen hat seit Ende 2021 nachgelassen. Sorgen hinsichtlich Inflation und einer Rezession führten dazu, dass einige Anleger weniger Interesse daran hatten, schnell wachsende, aber verlustbringende Unternehmen zu unterstützen.
In den letzten Monaten sind jedoch einige Technologieaktien verfügbar geworden. ging im März an die Börse , und Circle und Glockenspiel Der Handel mit Aktien begann im Juni .
Figma hat am 1. Juli den Börsengang beantragt und Pläne angekündigt, an der New Yorker Börse unter dem Symbol „FIG“ gehandelt zu werden.
Am Montag veröffentlichte das Unternehmen vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal. Diese zeigen ein Betriebsergebnis von 9,0 bis 12,0 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 247 bis 250 Millionen US-Dollar. Dies würde ein Umsatzwachstum von mindestens 39 Prozent und höchstens 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Im ersten Quartal lag das Wachstum bei über 46 Prozent.
Im zweiten Quartal konnte Figma neue Kunden gewinnen und das Geschäft mit bestehenden Kunden ausbauen. Die operative Marge des Unternehmens dürfte den vorläufigen Ergebnissen zufolge auf 4 bis 5 Prozent steigen, nach 3 Prozent im Vorjahresquartal.
Figma gab bekannt, die Ausgabe von „Blockchain-Stammaktien“ in Form von „Blockchain-basierten Token“ genehmigt zu haben. Bislang plant Figma jedoch keine Ausgabe dieser Art von Aktien. Im Juli gab Figma Investitionen in einen Stablecoin und einen Bitcoin-ETF bekannt.
Mike Krieger, Mitbegründer von Instagram und heute Chief Product Officer des KI -Modellentwicklers Anthropic , ist dem Vorstand beigetreten. Luis von Ahn, Mitbegründer und CEO von Duolingo , tritt dem Vorstand laut der Anmeldung ebenfalls bei.
CNBC