Sonys erstklassige ANC-Kopfhörer weisen möglicherweise einen schwerwiegenden Designfehler auf

Sonys WH-1000XM6-Kopfhörer klingen zwar großartig, aber nur, wenn sie nicht kaputtgehen, bevor man sie aufsetzt. Es ist zwar noch zu früh, um zu sagen, ob Sonys neuester Weltklasse-Kopfhörer ein weit verbreitetes Problem hat, aber die ersten Berichte über gebrochene Scharniere treffen ein und erinnern bedrohlich an ähnliche Probleme mit dem WH-1000XM5 .
Siehe Sony WH-1000XM6 bei Best Buy
In einem Reddit-Thread , der eigentlich einem Red Note-Beitrag entnommen ist (sorry für die Verwicklungen; so ist das Leben eben manchmal), zeigt ein Nutzer, wie sein Sony XM6 scheinbar am Scharnier gebrochen ist, das Kopfbügel, Ohrmuschel und interne Lautsprecherkomponenten zusammenhält. Nachdem ich mir die Bilder selbst angesehen habe und weiß, wie viel diese Kopfhörer kosten (450 $), kann ich nur sagen: Autsch.

Wie bereits erwähnt, ist es offensichtlich noch zu früh, um zu beurteilen, ob XM6-Besitzer sich darüber Sorgen machen sollten. Angesichts der weit verbreiteten Berichte über das Scharnier des XM5, die man bei Reddit nur kurz lesen muss, um sie zu verstehen, erscheint es jedoch relevant. Mich würde auch interessieren, wie genau dieses Paar XM6 kaputtgegangen ist – insbesondere, wie viel Kraft angewendet wurde. Hat man sich darauf gesetzt oder sind sie einfach explodiert, als man sie vorsichtig hochgehoben hat? Ich habe den Red Note-Beitrag mit Google Translate übersetzt, und der ursprüngliche Verfasser dieses Scharnierdefekts behauptet, er gehe „normalerweise vorsichtig mit den Kopfhörern um“, aber auch hier ist es schwer, genau zu sagen, was passiert ist.
Eines ist jedoch sicher: Sollte es ein Problem geben, wird jemand bei Sony mächtig enttäuscht sein. Wie SoundGuys anmerkt, verfügt der XM6 tatsächlich über ein neu gestaltetes Scharnier, das dieses Problem ganz vermeiden soll. Konkret handelt es sich um einen neu gestalteten Klappmechanismus mit einem Metallscharnier im Kunststoffgehäuse, das (zumindest theoretisch) langlebiger ist. Erwähnenswert ist, dass in einer von SoundGuys durchgeführten Umfrage 25 % der Nutzer angaben, ein Scharnier gebrochen zu haben. Das sind eine Menge verärgerter Kunden und möglicherweise noch viel mehr Erstbesitzer von AirPods Max. Man kann über Apples sehr teure AirPods Max sagen, was man will, aber sie haben eine hochwertige Metallkonstruktion und großartigen Klang.
Vorerst müssen wir abwarten, ob weitere Berichte über gebrochene Scharniere eintreffen, und hoffen, dass Sonys Neudesign das Problem tatsächlich gelöst hat. Sollte es sich tatsächlich um ein weit verbreitetes Problem handeln, sollten Besitzer des Sony XM6 mit ihren Kopfhörern besonders vorsichtig sein, bis Sony das Problem entweder behebt oder eine Rückrufaktion startet. Ich glaube aber nicht, dass es so weit kommen wird.
gizmodo