Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Kurhaus Wiesbaden: Benner’s Bistronomie schließt Ende 2025

Kurhaus Wiesbaden: Benner’s Bistronomie schließt Ende 2025

Der Pachtvertrag für das renommierte Restaurant im Herzen Wiesbadens läuft zum 31. Dezember 2025 aus und wird nicht verlängert. Während der Betrieb bis zum Jahresende unverändert weiterläuft, wird bereits ein Nachfolger für die exklusive Adresse gesucht.

Eine prägende Ära in der Wiesbadener Spitzengastronomie geht zu Ende. Benner’s Bistronomie, geführt von der Kurhaus Wiesbaden Gastronomie GmbH & Co. KG unter Valeska Benner, wird den Betrieb im Kurhaus zum 31. Dezember 2025 beenden. Dies gaben die städtische Betreibergesellschaft TriWiCon und die Pächterin in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Valeska Benner war Anfang 2021 in den laufenden Pachtvertrag eingestiegen, nachdem sich der Vorpächter Roland Kuffler aus Wiesbaden zurückgezogen hatte.

Leidenschaft für die Gäste bis zum letzten Tag

Für die Gäste des Hauses ändert sich vorerst nichts. Der Restaurantbetrieb läuft bis zum letzten Tag des Jahres mit vollem Engagement weiter. „Wir machen aber bis zum 31. Dezember 2025 weiter wie bisher – mit Freude, mit Qualität, mit Leidenschaft für unsere Gäste“, betont Geschäftsführerin Valeska Benner.

Benners Bistronomie verlässt das Kurhaus Wiesbaden zum 31.12.2025
Benners Bistronomie verlässt das Kurhaus Wiesbaden zum 31.12.2025 (Foto Kurhaus Wiesbaden)
Keine Einigung bei Vertragsverhandlungen

Hintergrund der Entscheidung ist ein turnusmäßiges Vergabeverfahren, das die TriWiCon im Herbst 2024 startete. Nach Verhandlungen konnte keine Einigung für einen neuen Vertragsabschluss erzielt werden, woraufhin die bisherigen Betreiber kein Angebot einreichten. Ein erstes Vergabeverfahren wurde im Juni 2025 ergebnislos aufgehoben. An der seitdem laufenden, zweiten Ausschreibung beteiligt sich Benner’s Bistronomie nicht mehr.

Die Weichen für 2026 werden gestellt

Die Mitarbeiter wurden bereits am 28. Juli 2025 über die bevorstehende Betriebsschließung informiert. Die Kündigungen sind aufgrund langer Kündigungsfristen unumgänglich. Alle beteiligten Parteien sind jedoch bemüht, einen geordneten Personalübergang zu einem möglichen Nachfolger sicherzustellen, der den Gastronomie- und Bankettbetrieb ab dem 1. Januar 2026 weiterführen soll.

Page 2

Seit zwei Jahrzehnten investiert sie in die Zukunft der Stadt. Zum 20. Geburtstag feiert die Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit Frankfurt ein Festival am Opernplatz und rückt die Kraft bürgerlichen Engagements ins Licht.

Mit 115 Millionen Euro für Bildung und Zusammenhalt hat die Stiftung die Stadt in den letzten zwei Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet. Als eine der größten gemeinnützigen Stiftungen Deutschlands, hervorgegangen aus der Polytechnischen Gesellschaft von 1816, richtet sie nun den Blick auf die Menschen und Ideen, die Frankfurt prägen.

Der Opernplatz wird zur Bühne

Drei Tage lang steht der Opernplatz im Zeichen dessen, was die Stiftung „polytechnisch“ nennt: die Fähigkeit der Bürger, ihre Stadt eigenverantwortlich zu gestalten. „Wir feiern Frankfurt und verwandeln den Opernplatz in einen polytechnischen Festplatz“, erklärt Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. „Im Austausch mit inspirierenden Menschen wollen wir zeigen, was Frankfurt stark macht.“

Das Programm verbindet Kultur und Wissenschaft. Auf der Bühne stehen Künstler wie das Elektro-Piano-Duo Grandbrothers und das Opernstudio der Oper Frankfurt, während Häuser wie das Senckenberg Naturmuseum und die Schirn Kunsthalle interaktive Programme anbieten.

Ein starkes Netzwerk für die Stadt

Ein breites Bündnis aus Frankfurter Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt das Festival. Oberbürgermeister Mike Josef, der das Fest als Schirmherr begleitet, würdigt das Engagement: „Zwei Jahrzehnte Engagement für das Gemeinwohl sind Ausdruck von Verantwortung und gelebter Solidarität.“

Hauptsponsor ist die Frankfurter Sparkasse 1822. Die Liste der Förderer, von Bankhaus Metzler bis zur KfW Stiftung, liest sich wie ein klares Bekenntnis der Frankfurter Wirtschaft zu ihrer Stadt.

Auf einen Blick: Das Jubiläumsfestival
  • Was: Frankfurt. Das feiern wir! – 20 Jahre Stiftung Polytechnische Gesellschaft
  • Wann: 19. bis 21. September 2025
  • Wo: Opernplatz, Frankfurt am Main
  • Eintritt: Frei
  • Informationen: dasfeiernwir.de
top-magazin-frankfurt

top-magazin-frankfurt

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow