Airlines: Wer pustet am wenigsten CO₂ in die Luft?

Wizz Air fliegt von Köln-Bonn in die Slowakei. Foto: Wizz Air
Statt zu sinken, steigt der CO₂-Ausstoß im Luftverkehr kontinuierlich. Zwar werden die Flieger effizienter, aber zugleich fliegen immer mehr Menschen. Der Luftfahrt-Datenanalyst Cirium hat ausgerechnet, wie viel CO₂ einzelne Airlines verbrauchen.
Das Resultat überrascht nur auf den ersten Blick: Demzufolge hat weder die größte noch die modernste Airline die Nase vorn bei den CO₂-sparsamsten Fluggesellschaften der Welt. Stattdessen nimmt die ungarische Billig-Airlines Wizz Air unangefochten Rang eins unter den 100 untersuchten Airlines ein, wenn es um die Airline mit dem geringsten CO₂-Ausstoß geht. Im vergangenen Jahr kam Wizz Air auf einen Wert von 53,9 Gramm CO₂ pro Sitzplatzkilometer. Diese Werte erzielte die Airline mit 222 Sitzplätzen pro Flugzeug, einem Flottenalter von 5,1 Jahren und einer Streckenlänge von 1551 Kilometern – alle Daten im Durchschnitt.
Viele Passagiere im Jet, mittlere FlugstreckenAuf den zweiten Blick jedoch erklärt sich das Spitzenergebnis der ungarischen Wizz Air von selbst: Low-Cost-Carrier versuchen in der Regel so viele Personen wie möglich in ein Flugzeug zu setzen und zugleich fliegen sie selten Fernstrecken. Deswegen befinden sich unter den Top Ten der sparsamsten CO₂-Airlines ausschließlich Billigflieger:
1 | Wizz Air/Hun | 53,9 Gramm | 222 |
2 | Frontier Airlines/USA | 54,4 Gramm | 204 |
3 | Pegasus/TR | 57,1 Gramm | 209 |
4 | Volaris/MEX | 57,9 Gramm | 196 |
5 | Indigo/IND | 58,2 Gramm | 181 |
6 | Jetstar/AUT | 58,4 Gramm | 199 |
7 | Spirit Airlines/USA | 58,4 Gramm | 192 |
8 | Scoot/SGP | 58,7 Gramm | 245 |
9 | Sun Express/TR | 59,4 Gramm | 189 |
10 | Air India Express/IND | 69,5 Gramm | 180 |
Quelle: Cirium
Etwas anders sieht das Ranking aus, wenn man die größten Airlines der Welt nimmt. Zwar stehen dann zwei Billig-Airlines – Ryanair und Southwest Airlines – an der Spitze mit dem geringsten CO₂-Verbrauch pro Sitzkilometer. Zugleich jedoch wird hier nicht unterschieden zwischen Kurz- und Fernstrecken, Größe und Typ der Maschinen etc. Das Ranking sieht dann so aus:
1 | Ryanair | 63,0 Gramm | 191 |
2 | Southwest Airlines | 68,9 Gramm | 159 |
3 | Delta Air Lines | 74,4 Gramm | 171 |
4 | American Airlines | 74,6 Gramm | 173 |
5 | United Airlines | 75,4 Gramm | 176 |
6 | Turkish Airlines | 76,9 Gramm | 202 |
7 | China Southern Airlines | 78,2 Gramm | 185 |
8 | Qatar Airways | 79,7 Gramm | 275 |
9 | Air China | 83,3 Gramm | 193 |
10 | Emirates | 84,9 Gramm | 414 |
Quelle: Cirium
(thy)
Das könnte Sie auch noch interessieren:Zu teuer: Shell stellt Bau der Biokraftstoff-Anlage in Rotterdam ein
Nachhaltigkeit: Welche Airline nutzt am meisten SAF?
Verdopplung der Fluggastzahlen: Gut fürs Geschäft, schlecht fürs Klima
businesstraveller