Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Diogo Jota stirbt bei Unfall: Physiotherapeut enthüllt neue Informationen

Diogo Jota stirbt bei Unfall: Physiotherapeut enthüllt neue Informationen

Fußball-Star Diogo Jota ist tot. Der Spieler des FC Liverpool ist bei einem Autounfall gestorben. Auch sein Bruder André saß im Wagen und kam ums Leben.

Diogo Jota, Fußballspieler des FC Liverpool, ist tot. Der 28-Jährige starb am Donnerstagmorgen bei einem Autounfall in der spanischen Provinz Zamora, wie der Präsident des portugiesischen Fußballverbandes, Pedro Proenca, bestätigte. In dem Lamborghini saß auch Jotas Bruder André Silva, 25 Jahre alt und ebenfalls Profifußballer beim Verein Penafiel in Portugal.

Die Brüder kamen auf der Autobahn A-52, einer beliebten Route aus dem Norden Portugals heraus, bei Kilometer 65 nahe der Gemeinde Palacios de Sanabria von der Straße ab. In der Folge fing das Auto Feuer, wie Zeugen berichteten, die gegen 00.40 Uhr den Notruf alarmierten. Die Flammen griffen auch auf die umliegende Vegetation über. Die Rettungskräfte hätten nur noch den Tod der beiden jungen Männer bestätigen können, als sie am Unfallort eintrafen.

Mittlerweile berichten mehrere Quellen, dass ein Reifen des Autos geplatzt ist - mutmaßlich bei einem Überholvorgang. Dadurch soll der Wagen von der Straße abgekommen sein. Laut des Mediums "Zamora24horas" sollen beide Männer bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sein und die sterblichen Überreste in ein forensisches Institut gebracht worden sein. Auf Bildern der Unfallstelle ist zu sehen, dass Jotas Sportwagen vollkommen zerstört wurde. Die beiden Opfer hatten keine Chance.

Der Lamborghini wurde durch den Unfall völlig zerstört. Daneben liegen Teile der Front des Supersportwagens.
Der Lamborghini wurde durch den Unfall völlig zerstört. Daneben liegen Teile der Front des Supersportwagens. Getty Images

Jota war mit seinem Bruder laut Berichten portugiesischer Medien auf dem Weg ins spanische Santander zu einer Fähre nach Großbritannien. Demnach habe Jota nicht fliegen dürfen, da er sich kurz zuvor einer Lungenoperation unterzogen habe und ihm von Ärzten ein Flugverbot auferlegt worden sei.

Über diesen Zusammenhang sprach nun auch Jotas Physiotherapeut Miguel Goncalves in einem Video-Interview mit der portugiesischen Zeitung "Record". Goncalves sagt, er habe Jota fünf Tage lang behandelt. Er habe sich dann am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr von Jota und seinem Bruder verabschiedet. "Sein Bruder hat beschlossen, mit ihm auf die Reise [nach England] zu gehen, um mehr Zeit miteinander zu verbringen." Der Rest der Familie, Jotas Frau und Kinder, sollten mit dem Flugzeug nachkommen.

Jota und Silva wollten die acht Stunden lange Strecke nachts absolvieren, um nicht in der Hitze fahren zu müssen. Goncalves: "Sie wollten einen Umweg machen und in einem Hotel bei Burgos stoppen, um sich auszuruhen." Jota sei sehr "enthusiastisch" gewesen, schnell zu genesen und habe sich sehr auf die neue Saison mit Liverpool gefreut, so Goncalves. Der Physiotherapeut trat Gerüchten klar entgegen, Jota habe womöglich getrunken: "Sie haben nicht gefeiert."

Die Lokalzeitung "El Norte de Castilla" sprach mit Bewohnern des 100-Einwohner-Dorfes Cernadilla, in dessen unmittelbarer Nähe sich der Unfall ereignete. Die Autobahn sei an dieser Stelle sehr gefährlich. "Sie ist voller Kurven", so eine Quelle aus dem Rathaus.

"Schlechte Sicht sorgt hier in der Gegend nachts oft für Unfälle", heißt es weiter. Heute habe es zwei berühmte Fußballer erwischt, aber morgen sind es vielleicht zwei anonymere Opfer."

Wie die britische "Sun" berichtet, gilt die A52 laut dem neusten Unfallbericht als gefährlichste Autobahn in der Region.

Die Beerdigung soll nach Informationen portugiesischer Medien bereits am Freitag um 15 Uhr Ortszeit beginnen. Zunächst gebe es dafür eine Trauerfeier in dem Ort São Cosme. In dem Ort, eine halbe Stunde von Porto entfernt, hatte Jota erst vor kaum zwei Wochen seine Frau Rute Cardoso geheiratet. Die eigentliche Beerdigung soll dann am Samstag um 10 Uhr morgens stattfinden.

Die Leichen der beiden Toten seien bereits freigegeben worden. Das Institut für Forensische Medizin in Zamora in Spanien übergab die Überreste der Brüder an die Familie. Laut der portugiesischen Zeitung "Jornal de Notícias" mussten die Eltern der beiden und die erst frisch mit Diogo Jota vermählte Witwe die beiden Toten identifizieren.

Die spanische Zeitung "El Mundo" war während der Identifizierung der Leichen vor Ort in Zamora. Fünf Stunden lang hielten Angehörige Totenwache im Bestattungsinstitut. Aus dem Gebäude drangen immer wieder Wehklagen durch die Stille.

Jota hatte erst am 22. Juni seine Freundin Rute Cardoso geheiratet. Das Paar hatte drei Kinder, die 2021, 2023 und 2024 geboren wurden. Am Tag vor dem Unfall wurde ein Interview veröffentlicht, in dem Jota sich als "glücklichsten Mann der Welt" bezeichnet hatte.

"Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind völlig erschüttert über den Tod von Diogo Jota und André Silva heute Morgen in Spanien", heißt es in einer Erklärung des portugiesischen Fußballverbandes. "Wir haben gegen zwei Champions verloren. Das Verschwinden von Diogo und Andre Silva stellt einen irreparablen Verlust für den portugiesischen Fußball dar, und wir werden alles tun, um ihr Vermächtnis täglich zu ehren."

Der FC Liverpool, zu dessen Trainingsauftakt am Montag Jota anreisen wollte, zeigte sich geschockt. "Der Liverpool FC ist durch den tragischen Tod von Diogo Jota am Boden zerstört", schreibt der Verein. "Der FC Liverpool wird zu diesem Zeitpunkt keinen weiteren Kommentar abgeben und bittet darum, die Privatsphäre von Diogos und Andres Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren, während sie versuchen, mit diesem unvorstellbaren Verlust fertig zu werden. Wir werden ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung zukommen lassen."

Auch Jürgen Klopp meldete sich zum Tod seines ehemaligen Spielers zu Wort. „Es bricht mir das Herz, vom Tod von Diogo und seinem Bruder André zu hören“, schreibt der einstige Trainer des FC Liverpool auf seiner Instagram-Seite. „Diogo war nicht nur ein fantastischer Spieler, sondern auch ein großartiger Freund, ein liebevoller und fürsorglicher Ehemann und Vater!“

Jota wechselte 2020 von Wolverhampton für 44,7 Millionen Euro nach Liverpool und spielte anschließend bis 2024 unter Klopp. „Dies ist ein Moment, in dem ich mit mir ringe. Es muss einen größeren Zweck geben. Aber ich kann es nicht sehen“, so Klopp weiter. „Wir werden euch so sehr vermissen!“

Blumen sind in Gedenken an Diogo Jota am Anfield-Stadion, dem Heimstadion des FC Liverpool, niedergelegt worden.
Blumen sind in Gedenken an Diogo Jota am Anfield-Stadion, dem Heimstadion des FC Liverpool, niedergelegt worden. Peter Byrne/PA/AP/dpa

Auch Superstar Cristiano Ronaldo meldete sich via Instagram zu Wort: "Das ergibt keinen Sinn. Gerade noch waren wir zusammen in der Nationalmannschaft und du hast geheiratet. Deiner Familie, deiner Frau und deinen Kindern spreche ich mein herzliches Beileid aus und wünsche euch alle Kraft der Welt. Ich weiß, du wirst immer bei ihnen sein. Ruhet in Frieden, Diogo und André. Wir werden euch alle vermissen."

Auch der FC Porto, einer der Ex-Klubs von Jota, kondolierte auf X. "Der Futebol Clube do Porto ist in Trauer. Mit Schock und tiefer Trauer sprechen wir der Familie und den Freunden von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva, der ebenfalls unser Jugendspieler war, unser tiefes Beileid aus", heißt es in einem Post. "Ruhe in Frieden."

Am Nachmittag verkündete der Europäische Fußballverband Uefa, dass es bei der Frauen-EM in der Schweiz im Gedenken an den 28-Jährigen Schweigeminuten geben wird. Demnach wird bei allen heutigen Spielen und den Partien am Freitag ein Moment der Stille eingelegt, um Jota und seinem Bruder zu gedenken. Damit entspricht die Uefa einem Antrag von Portugals Fußballverband.

FOCUS

FOCUS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow