Direkt ein Doppelpack: Messi schießt sich Klub-WM-Frust von der Seele

Inter Miami hat in der MLS die passende Antwort auf das krachende Achtelfinal-Aus bei der Klub-Weltmeisterschaft gegeben. Obwohl Messi & Co. auch in Montreal ein Fehlstart unterlief.
Enge Ballführung: Lionel Messi treibt die Gegenspieler hinter sich her. IMAGO/ZUMA Press
Das Abenteuer Klub-WM fand für Inter Miami am vergangenen Sonntag ein jähes Ende: Mit 0:4 ging der MLS-Vertreter gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain unter. In seinem ersten Karriere-Duell mit einem Ex-Klub hatte auch Messi nichts ausrichten können.
Umso wichtiger war es für den Weltmeister, die Rückkehr in den MLS-Alltag erfolgreich zu gestalten. Der Spielplan sah ein Auswärtsspiel beim Schlusslicht der Eastern Conference vor. Montreal als Aufbaugegner? Danach sah es zunächst überhaupt nicht aus, Miami unterlief ein Fehlstart.
Bereits in der zweiten Spielminute war es ausgerechnet Messi, der einen kapitalen Schnitzer produzierte: Der Inter-Kapitän wollte den Ball zu seinen Innenverteidigern zurückspielen, fand aber Ex-Regensburger Owusu, der alleine vor Ustari eiskalt abschloss und diesen sogar tunnelte.
Miami war sofort um eine Antwort bemüht, Jordi Alba traf nach einer Viertelstunde aber nur den rechten Pfosten (15.). Die Taktung an Top-Chancen wurde höher, in der 33. Minute passierte es schließlich: Messi gab zu Allende, der ansatzlos vor dem Strafraum mit links ins rechte untere Eck traf.
Doch damit nicht genug, Messi höchstpersönlich sorgte noch vor dem Seitenwechsel für die Wende. Nach Kopfball-Ablage von Kumpel Suarez setzte der Argentinier zum Dribbling an und versenkte den Ball im linken Eck (40.).
Owusu ärgert Miami - doch dann zaubert SegoviaAuch nach der Pause war der Favorit bemüht, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Zunächst aber brachte Owusu die stets wackelige Defensive der Gäste immer wieder in Verlegenheit. Der Ausgleich aber wollte nicht fallen. Stattdessen der dritte Treffer für Miami - und was für einer: Nach Zuspiel von Allende schlenzte Segovia den Ball genial an die Unterkante der Latte (60.).
Zwei Minuten später war der Deckel drauf, weil wieder Suarez Messi fand. Der Argentinier setzte anschließend zu einem langen Dribbling an, konnte nicht gestoppt werden und erzielte so den 4:1-Endstand (62.).
So konnte Miamis erster MLS-Einsatz nach mehr als einem Monat Pause wegen der Klub-WM doch als Erfolg gewertet werden. "Es ist nie einfach, sich nach der Klub-WM wieder in den Liga-Alltag einzufinden, die Spieler haben es perfekt gemeistert", lobte Coach Javier Mascherano: "Es war ein großartiger Abend. Wir haben die drei Punkte geholt, die wir unbedingt brauchen."


Miami ist mit nun 32 Punkten aus 17 Spielen Sechster im Osten. Auch wegen der Formstärke Messis, der in den vergangenen vier Spielen sieben Tore erzielt hat und nun insgesamt bei zwölf Treffern steht.
kicker