Kovac setzt auf Kontinuität: Can bleibt BVB-Kapitän

Emre Can wird auch in der kommenden Saison Kapitän von Borussia Dortmund sein. Das bestätigte BVB-Coach Niko Kovac.
Er bleibt auch in der kommenden Saison der BVB-Kapitän: Emre Can. IMAGO/Revierfoto
Am Mittwoch bestritt Borussia Dortmund den ersten Test der Sommervorbereitung und feierte dabei einen 8:1-Kantersieg bei Regionalligist Sportfreunde Siegen. Emre Can fehlte im Leimbachstadion, Anfang Juli hatten Adduktorenprobleme den 31-Jährigen mächtig ausgebremst, sodass er auch die Klub-WM am Ende verpasste.
Can ist noch immer nicht wieder vollständig genesen, weshalb er sicherheitshalber noch geschont wird. In einem anderen Punkt hat der Defensivallrounder aber bereits Gewissheit: Der 31-Jährige wird auch in der kommenden Saison Borussia Dortmund als Kapitän aufs Feld führen. Ebenfalls ändert sich nichts an seinen Stellvertretern, so werden Julian Brandt und Nico Schlotterbeck auch in der kommenden Saison diese Rolle ausüben.
Kovac ist zufrieden mit der Wahl seiner VorgängerDas bestätigte Trainer Niko Kovac am Mittwoch. "Es bleibt so, wie es ist. Es gibt keine Gründe, etwas zu verändern", sagte der Kroate gegenüber Sky und machte deutlich: "Ich bin mit der Wahl, die meine Vorgänger getroffen haben, sehr zufrieden. Die Jungs machen es sehr gut." Das erste Pflichtspiel bestreitet Dortmund am Montag, dem 18. August, im DFB-Pokal bei Drittligist Rot-Weiss Essen.
Im Winter 2020 wechselte Can von Juventus Turin nach Dortmund und kann mittlerweile 204 Spiele und 20 Tore für die Westfalen vorweisen. Seit 2023 ist der 48-malige deutsche Nationalspieler Kapitän der Schwarz-Gelben. In der abgelaufenen Saison machte er 31 Bundesligaspiele für den BVB, acht davon als Einwechselspiele (drei Tore, kicker-Notenschnitt: 3,48). Hinzu kamen noch zwölf Einsätze in der Champions League (2 Tore, kicker-Notenschnitt: 3,09) sowie zwei im DFB-Pokal.
kicker