Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

NFL-Spielplan 2025/26: Start, Termine, Playoffs und Super Bowl

NFL-Spielplan 2025/26: Start, Termine, Playoffs und Super Bowl

Die NFL startet im September 2025 in eine neue Saison. 32 Teams kämpfen in 17 Spielen der Regular Season um den Einzug in die Playoffs. Auch in Deutschland wächst das Interesse an der US-Footballliga stetig von Jahr zu Jahr – spätestens seit den NFL-Spielen in München und Frankfurt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier finden Football-Fans den Spielplan mit allen wichtigen Terminen vom Saisonstart, über die Christmas Games bis hin zum Super Bowl 2026.

Die neue Spielzeit begann am 4. September 2025 mit dem Season Opener des amtierenden Super-Bowl-Siegers, den Philadelphia Eagles. Jedes Team bestreitet 17 Partien in der Regular Season, die bis Anfang Januar 2026 läuft. Anschließend kämpfen die besten Mannschaften der beiden Conferences (AFC und NFC) in den Playoffs um den Einzug ins Finale.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schon die erste Woche bietet einige spannende Begegnungen. Unter besonderem Fokus steht die Saisoneröffnung zwischen den Eagles und Cowboys sowie das erste International Game in Brasilien.

Hier alle Spiele in Woche 1 im Überblick (deutsche Zeit):

  • Freitag, 5. September, 2.20 Uhr: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys
  • Samstag, 6. September, 2.00 Uhr: Kansas City Chiefs – Los Angeles Chargers (in São Paulo)
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Tampa Bay Buccaneers – Atlanta Falcons
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Cincinnati Bengals – Cleveland Browns
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Miami Dolphins – Indianapolis Colts
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Carolina Panthers – Jacksonville Jaguars
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Las Vegas Raiders – New England Patriots
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Arizona Cardinals – New Orleans Saints
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: Pittsburgh Steelers – New York Jets
  • Sonntag, 7. September, 19.00 Uhr: New York Giants – Washington Commanders
  • Sonntag, 7. September, 22.05 Uhr: Tennessee Titans – Denver Broncos
  • Sonntag, 7. September, 22.05 Uhr: San Francisco 49ers – Seattle Seahawks
  • Sonntag, 7. September, 22.25 Uhr: Detroit Lions – Green Bay Packers
  • Sonntag, 7. September, 22.25 Uhr: Houston Texans – Los Angeles Rams
  • Montag, 8. September, 2.20 Uhr: Buffalo Bills – Baltimore Ravens
  • Dienstag, 9. September, 2.15 Uhr: Chicago Bears – Minnesota Vikings

Alle weiteren Spieltage sind in auf der offiziellen NFL-Website abrufbar. Die Spiele der jeweils aktuellen Woche finden Sie immer hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Regular Season umfasst seit dem Jahr 2021 18 anstatt der bisherigen 17 Spielwochen. Jedes Team bestreitet somit 17 Begegnungen, verteilt auf knapp vier Monate.

  • Woche 1: 4.–7. September 2025
  • Woche 2: 11.–14. September 2025
  • Woche 3: 18.–21. September 2025
  • Woche 4: 25.–28. September 2025
  • Woche 5: 2.–5. Oktober 2025
  • Woche 6: 9.–11. Oktober 2025
  • Woche 7: 16.–19. Oktober 2025
  • Woche 8: 23.–26. Oktober 2025
  • Woche 9: 30. Oktober–2. November 2025
  • Woche 10: 6.–9. November 2025
  • Woche 11: 13.–16. November 2025
  • Woche 12: 20.–23. November 2025
  • Woche 13: 27.–30. November 2025
  • Woche 14: 4.–7. Dezember 2025
  • Woche 15: 11.–14. Dezember 2025
  • Woche 16: 18.–24. Dezember 2025
  • Woche 17: 25.–31. Dezember 2025
  • Woche 18: 1.–7. Januar 2026

Erstmals werden gleich sieben Partien außerhalb der USA ausgetragen – in Brasilien, Großbritannien, Deutschland, Irland und Spanien. Die Partien im Überblick:

  • 5. September (São Paulo): LA Chargers – Kansas City Chiefs
  • 28. September (Dublin): Pittsburgh Steelers – Minnesota Vikings
  • 5. Oktober (London): Cleveland Browns – Minnesota Vikings
  • 12. Oktober (London): New York Jets – Denver Broncos
  • 19. Oktober (London): Jacksonville Jaguars – LA Rams
  • 9. November (Berlin): Indianapolis Colts – Atlanta Falcons
  • 16. November (Madrid): Miami Dolphins – Washington Commanders

Am 27. November gibt es die traditionellen Spiele zu Thanksgiving, dazu folgt am nächsten Tag das inzwischen etablierte Black Friday Game:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 27. November, 19.00 Uhr: Detroit Lions – Green Bay Packers
  • 27. November, 22.30 Uhr: Dallas Cowboys – Kansas City Chiefs
  • 28. November, 02.20 Uhr: Baltimore Ravens – Cincinnati Bengals
  • 28. November, 21.00 Uhr: Philadelphia Eagles – Chicago Bears (Black Friday)

Am 25. Dezember, dieses Jahr ein Donnerstag, finden erstmals drei Weihnachtsspiele statt – darunter zwei Nachmittagsspiele und das reguläre Thursday Night Game, welches durch die Zeitverschiebung in Deutschland am frühen Freitagmorgen stattfindet:

  • 25. Dezember, 19.00 Uhr: Dallas Cowboys - Washington Commanders
  • 25. Dezember, 22.30 Uhr: Detroit Lions - Minnesota Vikings
  • 26. Dezember, 02.15 Uhr: Denver Broncos - Kansas City Chiefs

Die Playoffs beginnen am 10. Januar 2026 mit den Wild Card Games. Es folgen die Divisional Round (17./18. Januar) und die beiden Conference Championships (25. Januar).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Super Bowl 2026 findet am 8. Februar 2026 im Levi’s Stadium in Santa Clara (Kalifornien) statt, die Heimstätte der San Francisco 49ers. Das Endspiel wird weltweit übertragen und ist jährlich eines der größten Sport-Ereignisse.

Die Erstellung des NFL-Spielplans gehört jedes Jahr zu den wohl komplexesten Aufgaben der Liga. Grundsätzlich bestreitet jedes der 32 NFL-Teams 17 Spiele in der Regular Season. Der Aufbau folgt dabei einem klaren Muster:

Sechs Partien entfallen auf die eigenen Divisionsgegner. Jede Division besteht aus vier Teams, die jeweils zweimal gegeneinander antreten – einmal zu Hause und einmal auswärts. Diese Spiele sind besonders wichtig, weil die Division-Sieger automatisch einen Platz in den Playoffs sicher haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darüber hinaus treffen die Teams auf weitere Gegner aus ihrer eigenen Conference (AFC oder NFC) sowie auf Mannschaften aus der jeweils anderen Conference. Hier greift ein festes Rotationsprinzip, das sicherstellt, dass jedes Team über mehrere Jahre hinweg einmal gegen alle Franchises antritt. So kommt Abwechslung in den Spielplan, gleichzeitig bleibt die Wettbewerbsbalance gewahrt.

Zusätzlich berücksichtigt die NFL bei der Erstellung auch besondere Rivalitäten – etwa das traditionsreiche Duell zwischen den Dallas Cowboys und den Washington Commanders – sowie die wachsende internationale Vermarktung. Daher werden mittlerweile jährlich mehrere Spiele im Ausland angesetzt, darunter auch die International Games in London oder Berlin.

Ein weiterer Faktor sind die TV-Sendezeiten – sowohl in den USA als auch weltweit. Spiele, die ein besonders großes Publikum versprechen, werden bevorzugt in den Primetime-Slots angesetzt: Donnerstag-, Sonntag- und Montagabend (US-Zeit).

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow