Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

WM-Qualifikation: Erkennst du die WM-Stadien von oben? – Auf dem Gipfel

WM-Qualifikation: Erkennst du die WM-Stadien von oben? – Auf dem Gipfel

Wenn Spieler die Fuß­ball-Welt­meis­ter­schaft gewinnen, befinden sie sich meist auf einem sprich­wört­li­chen Höhen­flug. Ob sie aus dieser Höhe auch alle Sta­dien erkennen würden, in denen je ein Finale aus­ge­tragen wurde?
1 / 40
2 / 40

... Johannesburg, Südafrika. Das FNB-Stadion bietet Platz für 94.700 Zuschauer.

Foto: Screenshot / Google Maps
3 / 40

Schon wesentlich kniffliger. In welcher Waldsteppe steht dieses Stadion?

Foto: Screenshot / Google Maps
4 / 40

Es ist das Rose Bowl Stadium in Pasadena, USA.

Foto: Screenshot / Google Maps
5 / 40

Gleich zwei Weltmeisterschaftsfinals fanden an diesem Ort statt.

Foto: Screenshot / Google Maps
6 / 40

Das Aztekenstadion von Mexiko-City. 1970 gewann hier Brasilien, 1986 folgte Argentinien.

Foto: Screenshot / Google Maps
7 / 40

An dieser Stelle stand mal ein Stadion. Also oben rechts, an der Gabelung, wo jetzt Bäume stehen - falls das jemandem hilft.

Foto: Screenshot / Google Maps
8 / 40

Hier stand einst das Rasundastadion von Stockholm. Finalstätte von 1958. Vor zwölf Jahren wurde es abgerissen und nur noch einmal geöffnet: als Fans sich ihre Erinnerungsstücke aus der Ruine mitnehmen durften.

Foto: Screenshot / Google Maps
9 / 40

Das Originalstadion steht hier zwar nicht mehr, dafür umso leichter zu erkennen.

Foto: Screenshot / Google Maps
10 / 40
Foto: Screenshot / Google Maps
11 / 40
Foto: Screenshot / Google Maps
12 / 40

Natürlich, die Welt zu Gast bei Freunden und in Berlin.

Foto: Screenshot / Google Maps
13 / 40

Wer dieses Stadion auf Anhieb erkennt, darf sich den 11FREUNDE-Sitzplatz in Gold ans Revers stecken.

Foto: Screenshot / Google Maps
14 / 40

Es ist das Stade Olympique Yves-du-Manoir in Colombes, Frankreich. Austragungsort des Finals von 1938.

Foto: Screenshot / Google Maps
15 / 40

Ein riesiges Stadion inmitten von Beige und Grau.

16 / 40

Dies ist das Lusail Iconic Stadium in Katar, Finalstandort 2022. Unter anderem mit nordkoreanischen Arbeitern, die einen Großteil ihres Arbeitslohns nie sahen, soll dieser Bau fertiggestellt worden sein. Amnesty International sprach von „sklavenähnlichen Zuständen“.

17 / 40

Hier fand eines der emotionalsten Finals der Fußballgeschichte statt.

Foto: Screenshot / Google Maps
18 / 40

In Buenos Aires, im Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti, bei der WM 1978.

Foto: Screenshot / Google Maps
19 / 40

Welcher Fußballer griff hier daneben?

Foto: Screenshot / Google Maps
20 / 40

Oliver Kahn. Beim 0:2 im WM-Finale 20002 gegen Brasilien in Yokohama.

Foto: Screenshot / Google Maps
21 / 40

Das erste WM-Finale der Fußballgeschichte fand statt ...

Foto: Screenshot / Google Maps
22 / 40

... im Estadio Centenario, Montevideo, Uruguay.

Foto: Screenshot / Google Maps
23 / 40

Auch an diesem heiligen Ort des Fußballs fanden bereits zwei WM-Finals statt.

Foto: Screenshot / Google Maps
24 / 40

Na klar, das Maracana in Rio de Janeiro. Finalstadion von 1950 und 2014.

Foto: Screenshot / Google Maps
25 / 40

„Haste Scheiße am Schuh“ galt in dieser Arena nicht.

Foto: Screenshot / Google Maps
26 / 40

Denn in Rom 1990 verwandelte Andy Brehme seinen Elfmeter.

Foto: Screenshot / Google Maps
27 / 40

Oh, wo und wann fand hier ein WM-Finale statt?

Foto: Screenshot / Google Maps
28 / 40

Es ist das Estadio Nacional de Chile, Finalort von 1962.

Foto: Screenshot / Google Maps
29 / 40

Eine einzigartige Dachkonstruktion, die jeder Hobbyarchitekt im Schlaf noch erkennen sollte ...

Foto: Screenshot / Google Maps
30 / 40

München, Heimstätte des WM-Finals von 1974.

Foto: Screenshot / Google Maps
31 / 40

Großes Stadion direkt am Fluss. Was könnte das sein?

Foto: Screenshot / Google Maps
32 / 40

Es ist das Lushniki-Stadion von Moskau.

Foto: Screenshot / Google Maps
33 / 40

Auch ein Ort, den man nicht sofort mit einem WM-Finale in Verbindung bringt.

Foto: Screenshot / Google Maps
34 / 40

Das römische Stadio Nazionale del PNF, das mittlerweile abgerissen und durch das Stadio Flaminio ersetz wurde.

Foto: Screenshot / Google Maps
35 / 40

Würden die Türme noch stehen, ein jeder würde dieses Stadion erkennen...

Foto: Screenshot / Google Maps
36 / 40

... das Stade de Suisse. Ehemals stand hier das Wankdorfstadion von Bern. Ort des ersten Wunders seit den zwölf Fischen und zwei Broten.

Foto: Screenshot / Google Maps
37 / 40

Für Rätselratende mit großen Augen, oder einfach einem großen Bildschirm, ein leichtes ...

Foto: Screenshot / Google Maps
38 / 40

das Santiago Bernabeu in Madrid. Finalort von 1982.

Foto: Screenshot / Google Maps
39 / 40

Wer aufgepasst hat, weiß, es fehlt nur noch ...

Foto: Screenshot / Google Maps
40 / 40

das Stade de France, Final-Arena von 1998.

Foto: Screenshot / Google Maps
11freunde

11freunde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow