Allianz: Aktie im Aufwind – das steckt dahinter

Die Allianz-Aktie sichert sich am Montag mit einem Plus von rund einem Prozent einen der DAX-Spitzenplätze. Rückenwind liefert eine bullishe Einschätzung von Berenberg. Analyst Michael Huttner wird für den Versicherungstitel noch optimistischer und erhöhte das Kursziel.
Huttner zeigte sich nach einer Präsentation des neuen Geschäftsmodells der Münchner im Rahmen der „Inside Allianz Series“ zuversichtlich. Er betonte, dass Investitionen in die IT nicht nur die Kosten senkten und die Produktivität steigerten, sondern auch die Kundenzufriedenheit verbesserten. Diese strategischen Maßnahmen könnten sich seiner Einschätzung nach als Wendepunkt im Geschäftsmodell der Allianz erweisen.
Infolgedessen hat Huttner seine Wachstumserwartungen für die kommenden Jahre angehoben und rechnet nun mit einem höheren Wachstum bis 2027. Gleichzeitig unterstrich er die weiterhin attraktive Bewertung der Allianz-Aktie. Er beließ die Einstufung auf „Buy“ und hob das Kursziel von 419 auf 431 Euro an.
Berenberg gehört zu den Oberbullen für die Allianz-Aktie. Von den 24 bei Bloomberg gelisteten Analysten empfehlen neun die Papiere zum Kauf. Zwölf der Experten sehen in der Aktie eine Halteposition, während drei verkaufen würden. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 358,08 Euro.
Die Allianz-Aktie notiert an der 100-Tage-Linie bei 345,83 Euro. Sollte der Kurs den Widerstand nachhaltig überwinden und auch den GD50 bei 350,36 Euro hinter sich lassen, würde die Aktie ein technischen Kaufsignal bilden. Für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Dividendenstärke und Stabilität ist die Aktie ein attraktives Basisinvestment.
Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
deraktionaer.de