Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Kommentar zur Hitzewelle: Dieser Sommer ist unsere letzte Warnung

Kommentar zur Hitzewelle: Dieser Sommer ist unsere letzte Warnung

Eines muss uns klar sein, wenn uns in diesem Sommer der Schweiß über die Stirn rinnt. Wenn wir bei 39 Grad in den Schatten flüchten, weil sich die Sonne allmählich in die Haut brennt. Wenn uns die Wärme wie ein Kokon umhüllt, der einem fast die Luft zum Atmen nimmt. Diese Temperaturen sind nicht normal. Sie sind eine gefährliche Erinnerung daran, dass wir beim Klimaschutz kläglich versagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Früher gab es auch schon so heiße Tage“, werden jetzt wieder die Ersten entgegenhalten. Stimmt. Doch früher waren es gerade einmal eine Handvoll Tage, die die 30-Grad-Marke überschritten. Heute sind 30 Grad die neue Normalität im Sommer. Im vergangenen Jahr gab es hierzulande im Mittel etwa 12,5 Tage, an denen solche und noch höhere Temperaturen gemessen wurden.

Was dieses Jahr droht, ist noch unklar. Allerdings prognostizieren erste Klimamodelle einen viel zu warmen Sommer, Spätsommer und Frühherbst. Schon das Frühjahr war überdurchschnittlich warm und trocken. Die Schäden dessen sind überall sichtbar: braune Rasenflächen, ausgetrocknete Flussläufe, erhöhte Waldbrandgefahr, Missernten. Kaum vorzustellen, was passiert, wenn sich diese Trockenheit fortsetzt – oder noch verschlimmert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Natürlich darf man sich an den sommerlichen Temperaturen erfreuen. Aber wir dürfen die Klimakrise dabei nicht komplett ignorieren. Denn es ist unbestreitbar, dass wir die hohen Temperaturen einer voranschreitenden Katastrophe zu verdanken haben. Die Erde heizt sich in einem beispiellosen Tempo auf – allein Deutschland hat sich bereits um 2,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau erwärmt. Deshalb wird es in Zukunft häufiger zu Hitzewellen kommen, die zusätzlich noch intensiver werden.

Das schwächt unsere Wirtschaft, denn die Arbeitsproduktivität sinkt. Knapp 93.000 hitzebedingte Krankheitstage gab es 2023 in Deutschland. Gleichzeitig macht die Hitze Menschen krank, sie bringt sie sogar um. Rund 1400 Menschen müssen jedes Jahr wegen hitzebedingter Gesundheitsschäden wie Hitzschlägen in deutschen Krankenhäusern behandelt werden. Laut dem Robert Koch-Institut sind 2023 und 2024 jeweils rund 3000 Menschen infolge hoher Temperaturen gestorben. Je wärmer es auf der Erde wird, desto mehr Menschen dürften der Hitze zum Opfer fallen.

Deshalb muss uns auch klar sein: Klimaschutz bedeutet Hitzeschutz. Das ist ein weltweites Unterfangen – etwa, indem Staaten aufhören, klimaschädliche Treibhausgase freizusetzen. Es kann aber auch jeder Einzelne etwas beitragen. Zum Beispiel mit Frischluftschneisen in den Städten, Grünflächen, begrünten Dächern und Fassaden, entsiegelten Flächen – all das kühlt nachhaltig und ist gut fürs Klima. Wir müssen uns aber auch an die Hitze anpassen. Selbst wenn alle Treibhausgasemissionen plötzlich wegfallen, würde es nicht automatisch kühler auf der Erde werden. Hitze bleibt ein wichtiges Thema, für das mehr Menschen sensibilisiert werden müssen, um Krankheits- und Todesfälle zu verhindern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wir dürfen die Realität der Klimakrise nicht mehr ausblenden. Noch haben wir die Chance, gegenzusteuern. Aber: „Wir haben noch viel zu tun“, musste auch der UN-Klimachef Simon Stiell resigniert feststellen, nachdem die Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz zu Ende gegangen waren. Ohne nennenswerte Fortschritte.

Zehn Jahre wird das Pariser Klimaabkommen in diesem Jahr alt, in dem sich die Welt darauf verständigt hat, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. Ein Ziel, von dem wir momentan Lichtjahre entfernt sind. Dabei ist es angesichts der Hitze, die wir schon jetzt zu spüren bekommen, wichtiger denn je. Ohne stärkere Klimaschutzambitionen ist dieser Sommer nur ein Vorgeschmack auf die drohende Heißzeit.

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow