Das Gesundheitsministerium bereitet Regelungen vor, um administrative Hürden im Gesundheitssystem für Migranten zu beseitigen.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F842%2F17e%2Fe48%2F84217ee4803be42c0cf2f462cc0e8216.jpg&w=1920&q=100)
Das Gesundheitsministerium hat eine öffentliche Konsultation zum Entwurf eines königlichen Erlasses eingeleitet, der die Anerkennung und Kontrolle des Rechts auf Gesundheitsschutz und öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung regelt. Ziel dieser Initiative ist es , den allgemeinen Zugang zum nationalen Gesundheitssystem (NHS) zu stärken und dabei insbesondere auf die Beseitigung administrativer Hürden für Migranten und die Schaffung gesundheitlicher Ungleichheiten zu achten.
Die neue Regelung steht im Einklang mit den Bestimmungen des Königlichen Gesetzesdekrets 7/2018 , das das Gesundheitsministerium ermächtigt, die notwendigen Bestimmungen zur Anerkennung des Rechts auf Gesundheitsschutz und Gesundheitsversorgung auf Kosten öffentlicher Mittel zu genehmigen, indem es die im besagten Königlichen Gesetzesdekret festgelegten Anforderungen überprüft .
Allerdings wurde dieser Regulierungsstandard bis heute nicht angenommen, was zu Unterschieden bei der Anwendung zwischen den autonomen Gemeinschaften geführt hat und weiterhin administrative Hürden birgt, die einen effektiven Zugang , insbesondere für die Gruppe der Ausländer , erschweren.
Diese öffentliche Konsultation ist der erste Schritt zur Verabschiedung eines klaren, konsistenten und garantierenden Rechtsrahmens, der das Recht auf Gesundheitsschutz unter gleichen Bedingungen vollständig verwirklicht.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fe82%2Fe72%2Ff0b%2Fe82e72f0b55df024712f98aa1fe618ad.jpg)
Das Verfahren ist in Artikel 133 des Gesetzes 39/2015 vom 1. Oktober über das gemeinsame Verwaltungsverfahren in Verbindung mit Artikel 26 des Gesetzes 50/1997 vom 27. November über die Regierung geregelt. Ziel der Konsultation ist es , die Meinungen der Bürger und potenziell betroffener Organisationen einzuholen und ihre Teilnahme an der Vorphase der Regulierungsentwicklung zu erleichtern.
Ziel der künftigen Regelung ist es , die Kriterien für die Anerkennung des Rechts auf Gesundheitsversorgung im ganzen Land zu vereinheitlichen , den Ermessensspielraum zu verringern und einen gleichberechtigten Zugang zu gewährleisten, insbesondere für Ausländer, die beim Zugang zum nationalen Gesundheitssystem möglicherweise auf administrative Hürden stoßen.
Interessierte Parteien können ihre Kommentare vom 12. bis 28. Juli 2025 per E-Mail einreichen: [email protected]
Das Gesundheitsministerium hat eine öffentliche Konsultation zum Entwurf eines königlichen Erlasses eingeleitet, der die Anerkennung und Kontrolle des Rechts auf Gesundheitsschutz und öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung regelt. Ziel dieser Initiative ist es , den allgemeinen Zugang zum nationalen Gesundheitssystem (NHS) zu stärken und dabei insbesondere auf die Beseitigung administrativer Hürden für Migranten und die Schaffung gesundheitlicher Ungleichheiten zu achten.
El Confidencial