Das natürliche Getränk, das Blähungen und Schweregefühl nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten lindert
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc36%2F88f%2F4af%2Fc3688f4af2643da1be7846d6aca925f1.jpg&w=1920&q=100)
Die Kombination aus Lorbeerblatt und Thymian wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel zur Verbesserung der Verdauung und zur Linderung häufiger Beschwerden wie Magenbeschwerden und Blähungen nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten verwendet. Dieses Kräutergetränk, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt, ist in der mediterranen Kräutermedizin weit verbreitet, da es einheimische Kräuter verwendet.
Laut Healthline „sind die Vorzüge des Thymians seit der Antike bekannt und seine Verwendung ist von vielen Legenden und Mythen umgeben. Das ätherische Öl wurde jedoch erst 1725 für die pharmazeutische Verwendung gewonnen.“ Botanisch als Thymus bekannt, hat dieser mediterrane Strauch krampflösende, antiseptische und eupeptische Eigenschaften und ist daher ein Verbündeter gegen Verdauungsstörungen und Blähungen , insbesondere nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F6e6%2F675%2F317%2F6e667531747e13bae34fdc2f2991336d.jpg)
Lorbeerblätter , die in Eintöpfen und Suppen verschiedener Kulturen verwendet werden, bieten Vorteile, die über ihr Aroma hinausgehen. LautWebMD kann Lorbeertee „bei Magenverstimmungen helfen“ und ist außerdem eine Quelle für die Vitamine A, B6 und C sowie wichtige Mineralien wie Kalzium und Eisen. Zusammen mit Thymian stärkt er die Verdauung und hilft, Darmentzündungen zu lindern.
So bereiten Sie einen Lorbeer-Thymian-Aufguss zuDie Zubereitung ist ganz einfach: Ein getrocknetes Lorbeerblatt und einen Teelöffel Thymian 10 Minuten kochen lassen. Anschließend weitere 5 Minuten ziehen lassen, abseihen und warm nach dem Essen trinken. Diese Methode nutzt die verdauungsfördernden Eigenschaften des Thymians und die beruhigende Wirkung der Lorbeerblätter und fördert so die Verdauung nach dem Verzehr von Hülsenfrüchten. Aufgrund des kräftigen Geschmacks beider Kräuter kann das Getränk mit etwas Honig gesüßt werden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fe5d%2Febe%2Fd99%2Fe5debed99b7fe381d982965134d5415b.jpg)
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die therapeutische Anwendung dieser Pflanzen maßvoll erfolgen sollte. Übermäßiger Thymiankonsum kann Verdauungsprobleme, Schwindel oder Übelkeit verursachen, während Lorbeerblätter auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht in großen Mengen verzehrt werden sollten . Fachleute empfehlen, vor der regelmäßigen Anwendung dieser Aufgüsse immer einen Arzt zu konsultieren .
El Confidencial