Die erste Verhütungspille für Männer besteht ihren ersten Test und erweist sich als 99 % erfolgreich und 100 % wirksam.
Frauen stehen zahlreiche Verhütungsmittel zur Verfügung, Männern hingegen sind Kondome und Vasektomien vorbehalten. Nun haben Forscher der University of Minnesota und der University of Columbia zusammen mit dem Unternehmen YourChoice Therapeutics die klinischen Studien der Phase 1 des männlichen Verhütungsmittels YCT-529 erfolgreich abgeschlossen . Dabei wurde eine Wirksamkeit von 99 % bei Tieren nachgewiesen. Wenn dieser Trend weitergeht, wäre dies die erste Antibabypille für Männer in der Geschichte. Kann die Spermienproduktion hemmen und eine vollständig reversible Unfruchtbarkeit bewirken , ohne dass dabei gefährliche Nebenwirkungen auftreten.
In einer Erklärung betont YourChoice Therapeutics, dass die Innovation im Bereich der Verhütungsmittel seit der Einführung der Antibabypille vor 65 Jahren stagniert habe . „Seitdem basieren alle neuen Verhütungsmittel, mit Ausnahme der Kupferspirale, auf der Verabreichung von Hormonen zur Schwangerschaftsverhütung.“ Und sie bewerben diesen neuen Durchbruch als „eine täglich einzunehmende Pille mit einer stärkeren empfängnisverhütenden Wirkung als Kondome“. Gleichzeitig wurde betont, dass „ präklinische Studien gezeigt haben, dass YCT-529 eine Wirksamkeit aufweist, die der der Antibabypille gleicht oder diese sogar übertrifft.“
Dieser entscheidende Schritt in Richtung einer neuen männlichen Option wurde in der Zeitschrift „Nature Communications Medicine“ veröffentlicht. Und die Autoren geben an, dass „derzeit kein orales Verhütungsmittel für Männer zur Verfügung steht, um eine Schwangerschaft zu verhindern … YCT-529 ist ein nicht-hormonelles Verhütungsmittel für Männer, das ein potenzielles Medikament zur Schwangerschaftsverhütung sein könnte.“
YCT-529 wirkt, indem es die Vitamin-A-Signalgebung stört, die für die Spermienproduktion und Fruchtbarkeit notwendig ist. Es wird die Spermienentwicklung vorübergehend unterbrochen und es kommt zu keinen hormonellen Auswirkungen, beispielsweise auf die Testosteronproduktion. Dieser Mechanismus wurde in den 1930er Jahren entdeckt und seitdem wurde dieser Weg für Wissenschaftler in zahlreichen veröffentlichten Studien bestätigt.
Nach vierwöchiger Verabreichung waren 99 % der männlichen Mäuse unfruchtbar. Darüber hinaus wurden keine Nebenwirkungen festgestellt und nach Absetzen der Behandlung erlangten die Nagetiere innerhalb von sechs Wochen ihre Fruchtbarkeit zurück.
YCT-529 wurde auch an nichtmenschlichen Primaten getestet. Innerhalb von zwei Wochen kam es bei den Affen zu einer Verringerung der Spermienproduktion. Und nach dem Absetzen der Komponente dauerte es 10 bis 15 Wochen, bis sich die Spermienzahl wieder normalisierte.
„Der Rückgang der reproduktiven Rechte der Frauen verstärkt das Interesse an Verhütungsmitteln für Männer“, sagt Gunda Georg, Entwicklerin von YCT-529, Professorin für Medizin am University of Minnesota College of Pharmacy und Gründungsdirektorin des Institutes for Therapeutic Discovery and Development. Und er fügt hinzu: „ Zahlreiche veröffentlichte Studien und Umfragen zeigen, dass die Welt mehr Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung für Männer will und braucht. Auch können wir nicht leugnen, dass Frauen die Last der Hormone leid sind .“
Goerg glaubt, dass die Gesellschaft bereit für ein Verhütungsmittel für Männer sei. In der nächsten Phase werden Tests an Menschen durchgeführt . YourChoice berichtet, dass die Male Contraceptive Initiative (MCI) sich verpflichtet hat, die frühe Forschung und eine klinische Studie der Phase 1 von YCT-529 an Männern zu finanzieren. Doch die Arbeit dieser Forscher scheint bereits jetzt sehr vielversprechend für die Entwicklung der weltweit ersten Antibabypille für Männer zu sein.
abc