Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ein Urintest könnte Prostatakrebs im Frühstadium aufdecken: Wie funktioniert das?

Ein Urintest könnte Prostatakrebs im Frühstadium aufdecken: Wie funktioniert das?
Prostatakrebs ist einer der häufigsten Tumoren bei Männern weltweit und die Früherkennung bleibt eine zentrale Herausforderung für die Verbesserung der Prognose und die Reduzierung unnötiger Eingriffe. Jüngste Forschungsergebnisse bieten einen bedeutenden Durchbruch: Ein einfacher Urintest könnte die Krankheit bereits im Frühstadium erkennen . Nachfolgend finden Sie die Einzelheiten dieser Entdeckung.
Die Früherkennung von Prostatakrebs bleibt ein vorrangiges Ziel in der männlichen Onkologie. Aktuelle Methoden, die auf dem Prostata-spezifischen Antigen (PSA) im Blut basieren, weisen Einschränkungen hinsichtlich Sensitivität und Spezifität auf, die zu falsch positiven Ergebnissen und unnötigen Biopsien führen können. Daher ist die Entwicklung präziserer und weniger invasiver Techniken von entscheidender Bedeutung.

Die Ergebnisse zeigten, dass Urin das Vorhandensein und den Schweregrad einer Krebserkrankung mit hoher Genauigkeit anzeigen kann. Foto: iStock

Eine vom Karolinska-Institut (Schweden) geleitete Studie mit Beteiligung des Imperial College London (Großbritannien) und des Xiyuan-Krankenhauses der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften in Peking (China) hat neue Biomarker identifiziert, die die Diagnose revolutionieren könnten . Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Cancer Research veröffentlicht.
Künstliche Intelligenz und genetische Analyse
Die Forscher analysierten die mRNA-Aktivität aller menschlichen Gene in Tausenden einzelner Prostatatumorzellen und zeichneten den Ort und das Ausmaß des Krebses in jeder Zelle auf. Mit diesen Daten erstellten sie digitale Modelle, die die Komplexität des Tumors in seinen verschiedenen Stadien reproduzieren konnten.
„Die Modelle wurden mithilfe künstlicher Intelligenz analysiert, um Proteine ​​zu identifizieren, die als Biomarker verwendet werden könnten. Diese Biomarker wurden dann im Blut, Prostatagewebe und Urin von fast 2.000 Patienten analysiert.“ Dank dieses Ansatzes konnten molekulare Muster erkannt werden, die herkömmlichen Tests entgehen.
Vorteile der Urinanalyse
„Die Messung von Urin-Biomarkern bietet viele Vorteile“, erklärt Mikael Benson, leitender Forscher in der Abteilung für klinische Wissenschaften, Intervention und Technologie am Karolinska Institutet. „Es handelt sich um eine nichtinvasive und schmerzfreie Methode, die möglicherweise zu Hause durchgeführt werden kann. Die Probe kann dann mit Routinemethoden in klinischen Labors analysiert werden.“

Die neuen Biomarker übertreffen PSA, den derzeit am häufigsten verwendeten Marker. Foto: iStock

Den Berechnungen des Teams zufolge sind die neuen Urin-Biomarker genauer als PSA, der aktuelle Standard für Bluttests. Dies würde eine zuverlässigere Unterscheidung zwischen aggressiven Tumoren und gutartigen Läsionen ermöglichen, klinische Entscheidungen optimieren und unnötige invasive Tests vermeiden.
Klinische Studien laufen
Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind große klinische Studien geplant. Eines davon wird mit Professor Rakesh Heer vom Imperial College London besprochen, dem Co-Autor der Studie und Leiter von TRANSFORM, der nationalen Prostatakrebsstudie Großbritanniens, die eine Plattform zur Optimierung der Analyse vielversprechender Biomarker bietet.
„Neue Biomarker, die genauer sind als PSA, können zu einer früheren Diagnose und einer besseren Prognose für Männer mit Prostatakrebs führen“, sagte Benson. „Darüber hinaus könnten sie die Zahl unnötiger Prostatabiopsien bei gesunden Männern reduzieren“, schlussfolgert er.
Auf dem Weg zu einem zugänglichen klinischen Instrument
Vor der klinischen Anwendung muss die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse in unterschiedlichen Populationen bestätigt, die Protokolle für die Urinsammlung und -analyse standardisiert und die Genehmigung der Aufsichtsbehörden eingeholt werden. Diese Schritte definieren den Weg zum routinemäßigen Heimscreening.
Die Möglichkeit, Prostatakrebs mit einer einfachen Urinprobe zu diagnostizieren, öffnet die Tür für bequemere und umfassendere Screening-Programme. Wenn klinische Studien seine Wirksamkeit bestätigen, könnte dieser Test zu einem wichtigen Instrument für die öffentliche Gesundheit von Männern werden , da er die Früherkennung und letztendlich das Überleben verbessert.
Fünf Symptome, die auf Prostataprobleme hinweisen | Das Wetter
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basiert auf Informationen von Europa Press und wurde vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow