Inés Mañosa, Beziehungsexpertin: „Sie sollten kein ‚Mal sehen‘-Typ sein; geben Sie sich nicht damit zufrieden, nur eine Option zu sein.“

Inés Mañosa, eine Expertin für Beziehungen und persönliche Entwicklung, teilte in den sozialen Medien eine Nachricht, die die Aufmerksamkeit ihrer Follower erregte , insbesondere derjenigen in Beziehungen, die von Mehrdeutigkeit geprägt sind.
In diesem Beitrag sprach sie über Selbstliebe und darüber, wie wichtig es ist, dass sich jeder Einzelne nicht mit einer Beziehung zufrieden gibt, in der er als Option und nicht als Priorität behandelt wird.
„ Sie sind kein ‚Mal sehen‘-Mensch, kein ‚Vielleicht‘-Mensch, kein ‚Wenn sich die Dinge ändern‘-Mensch oder kein ‚Ich bin mir nicht sicher‘ -Mensch“, erklärte er.
Für Coach Inés Mañosa ist es wichtig, dass Menschen stets an ihrer Selbstliebe arbeiten und zeigen, dass sie viel mehr wert sind, als sie denken.
Viele Menschen leiden häufig unter einem geringen Selbstwertgefühl, wodurch ihr Wohlbefinden und Glück vom Partner abhängig werden, ohne zu bedenken, dass dies in der Zukunft Konsequenzen haben kann, weil die Beziehung toxisch werden kann.

Es gibt Menschen, die meinen, sie seien die zweite Wahl ihres Partners. Foto: iStock
Für Mañosa ist es wichtig, dass jeder Einzelne lernt, sich selbst und andere zu lieben. Obwohl sie sich bewusst ist, dass dies ein langer und komplizierter Prozess sein kann, ist er für die persönliche und zwischenmenschliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
„Geben Sie sich nicht damit zufrieden, nur eine Option zu sein, denn Sie sind ein nicht verhandelbares Ja, gefolgt von einem Punkt. Auch wenn Sie es manchmal vergessen, wissen Sie tief im Inneren, dass Sie viel mehr wert sind “, fügte Mañosa hinzu.
Selbstliebe ist wichtig, wenn Menschen das Gefühl haben, nicht die erste Wahl eines Partners zu sein und ihre Meinung nicht ernst genommen wird. Daher empfiehlt die Expertin, Beziehungen zu beenden, die nichts zum eigenen Leben beitragen.
Wenn ein Mensch lernt, sich selbst zu lieben, lernt er, jeden Aspekt seines Lebens ernst zu nehmen und wichtige Entscheidungen zu treffen, beispielsweise darüber, was er in einer Beziehung will und was nicht.

Menschen sind wertvoller, als sie denken, so der Experte. Foto: iStock
Der deutsche Psychoanalytiker und Psychologe Erich Fromm erklärte, dass Menschen bei der Suche nach dem „richtigen“ Partner oft nur darauf bedacht seien, ihn glücklich zu machen und ihm ihre Liebe zu zeigen. Dabei vernachlässigten sie ihre Selbstliebe und ihr Selbstwertgefühl.
„Liebe ist vor allem Geben, nicht Nehmen. Geben ist der höchste Ausdruck von Kraft und Leben. Im Geben erfahre ich meine Stärke, meinen Reichtum, meine Kraft, und dieses Gefühl der Vitalität erfüllt mich mit Freude “, sagte Fromm.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo