Invima-Warnung wegen bekanntermaßen illegaler Potenzmittel auf dem Markt in Kolumbien: Dies sind die Risiken bei der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels

Seien Sie vorsichtig bei Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Kürzlich warnte das Nationale Institut für Lebensmittel- und Arzneimittelüberwachung (Invima) die Öffentlichkeit vor dem Verkauf eines angeblichen Potenzmittels , da das Produkt keine Gesundheitszulassung besitzt und bei den Konsumenten Nebenwirkungen verursachen kann.
Die Behörde gab die Warnung vor dem Produkt SCX-BULL MEN AND WOMEN heraus, nachdem eine Beschwerde eingegangen war. „Das oben genannte Produkt entspricht keinem von der Direktion für Arzneimittel und biologische Produkte von Invima zugelassenen Produkt “, erklärte das Institut in einer Erklärung.

SCX-BULL MEN AND WOMEN ist ein betrügerisches Nahrungsergänzungsmittel. Foto: Privatarchiv.
Darüber hinaus verfügt das Nahrungsergänzungsmittel nicht über eine von den zuständigen Behörden ausgestellte Gesundheitsregistrierung. Die Vermarktung dieser Art von Produkten, so Invima, sei in Indien illegal.
Interne Untersuchungen und Überprüfungen durch Invima ergaben, dass SCX-BULL MEN AND WOMEN nicht den Spezifikationen auf dem Etikett und in der Werbung gemäß den geltenden Vorschriften entspricht. Daher fordert die Agentur die kolumbianische Bevölkerung auf , vom Kauf und Konsum des Produkts abzusehen.
Gesundheitsrisiken durch die Einnahme gefälschter Produkte Invima (Nationales Institut der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde) erinnerte Verbraucher daran, dass der Konsum dieser illegal vermarkteten Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente ein Gesundheitsrisiko darstellt. Zu den Risiken gehören:
- Verbesserte Durchblutung, schneller Herzschlag, Herzkrankheiten, Nervosität, Angst und Zittern.
- Probleme mit Schlaflosigkeit, Albträumen und Müdigkeit.
- Mögliches Risiko einer Flüssigkeitsretention sowie lokaler oder allgemeiner Ödeme.
- Schäden an Organen wie Herz, Nieren, Leber.

Menschen, die diese Medikamente einnehmen, können unter Schlaflosigkeit leiden. Foto: iStock
Es sei daran erinnert, dass Produkte ohne Gesundheitsregistrierung den Verbrauchern keine Garantie für Qualität, Sicherheit oder Wirksamkeit bieten.
Darüber hinaus sind Inhalt, Zusammensetzung, Rückverfolgbarkeit und die tatsächlichen Lager- und Transportbedingungen nicht bekannt. Letztlich werden der Öffentlichkeit falsche Erwartungen und Illusionen über ein Produkt verkauft, um daraus Profit zu schlagen.
Präventive Maßnahmen gegen Illegalität Das Überwachungsinstitut rät Kolumbianern dringend, keine Medikamente, pflanzlichen Produkte oder Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen, die nicht über eine gültige Gesundheitsregistrierung verfügen. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass viele dieser betrügerischen Produkte auf Websites, in sozialen Medien und über WhatsApp-Kanäle vermarktet werden.
Wenn Sie das Produkt konsumiert haben, sollten Sie diese Anweisungen befolgen:
- Beenden Sie die Anwendung sofort, da es ein Risiko für Ihre Gesundheit darstellen kann.
- Melden Sie Invima oder den örtlichen Gesundheitsbehörden unverzüglich alle Informationen, die Sie über Orte haben, an denen dieses Produkt vertrieben oder vermarktet wird.
- Wenn bei Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Einnahme Nebenwirkungen aufgetreten sind, melden Sie diese bitte umgehend über den folgenden Link https://vigiflow-eforms.who-umc.org/co/medicamentos oder per E-Mail an [email protected]
- Informieren Sie Invima oder die örtlichen Gesundheitsbehörden unverzüglich, wenn Ihnen aus irgendeinem Grund Orte bekannt werden, an denen dieses Produkt vertrieben oder vermarktet wird.

Invima (Nationales Gesundheitsinstitut) bittet Verbraucher, auf den Kauf von Medikamenten ohne Gesundheitsregistrierung zu verzichten. Foto: iStock
Mit dieser neuen Warnung wies Invima auch Unternehmen, Händler und Vertreiber, die das Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, an, von der weiteren Verbreitung Abstand zu nehmen, da ihnen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen drohen könnten.
María Paula Rodríguez Rozo
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo