Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Warnung von Zahnärzten vor dem Boom des Zahntourismus in Marokko: „Das ist kein Abenteuer, sondern Leichtsinn.“

Warnung von Zahnärzten vor dem Boom des Zahntourismus in Marokko: „Das ist kein Abenteuer, sondern Leichtsinn.“

Verändere dein Lächeln, genieße ein paar Tage in Marokko und kehre mit perfekten Zähnen nach Hause zurück: Das versprechen auf TikTok mehrere Unternehmen, die für den sogenannten Express-Zahntourismus werben. Unter Botschaften wie „Komposit-Veneers in Marokko ab 1.250 €!“ bieten diese Urlaubspakete Flüge, Unterkunft, kulturelle Aktivitäten und Zahnbehandlungen in Rekordzeit. Doch was wie eine finanzielle Chance aussieht, kann sich am Ende als gesundheitlich ein Albtraum erweisen .

Der spanische Zahnärzteverband hat eine öffentliche Warnung zu diesem neuen Trend herausgegeben, der sich über die sozialen Medien vor allem unter jungen Menschen verbreitet hat. Laut der Organisation umfassen viele dieser Angebote komplexe Eingriffe, die in wenigen Stunden durchgeführt werden, ohne dass die für eine vollständige Diagnose, individuelle Planung oder anschließende professionelle Betreuung erforderliche Mindestzeit in Anspruch genommen wird.

„Eine Reise ins Ausland für einen medizinischen Eingriff ist kein Abenteuer, sondern leichtsinnig“, warnt der Präsident des Rates, Dr. Óscar Castro Reino. Kompositveneers beispielsweise sind ein ästhetischer Eingriff, der eine umfangreiche Vorbereitung, das Auftragen von Harzschichten sowie anschließendes Formen und Polieren erfordert. Laut dem Arzt erfordern diese Eingriffe Vorbereitung, Gesundheitschecks und Nachsorge. „Wenn die Mundgesundheit einer Person nicht richtig beurteilt wird, können kurz- und langfristige Probleme wie Zahnempfindlichkeit, Zahnfleischprobleme und sogar Zahnverlust auftreten.“

Weniger anspruchsvolle Gesundheitsvorschriften

In Verbindung mit der kurzen Untersuchungszeit der Patienten entstehen rechtliche und gesundheitliche Lücken, wenn diese Behandlungen in Ländern mit laxeren Gesundheitsvorschriften durchgeführt werden. In Spanien beispielsweise müssen alle Zahnärzte ordnungsgemäß registriert sein, Kliniken werden regelmäßig überprüft und müssen Biosicherheitsprotokolle einhalten. Diese Garantien sind nicht in allen Ländern gegeben, daher ist äußerste Vorsicht geboten.

Zwar sind die Preise für diese Art von Eingriffen in Marokko deutlich günstiger als in Spanien, doch die Berufsverbände betonen, dass finanzielle Einsparungen nicht das einzige Kriterium sein dürfen . „Freizeit und Gesundheit sind unvereinbar“, betont der Ratsvorsitzende. „Jede medizinische oder zahnärztliche Behandlung muss unter Einhaltung aller Sicherheitsgarantien, in einem geeigneten Gesundheitszentrum und von einem zugelassenen Arzt durchgeführt werden“, schließt er.

Soziale Medien und Influencer: ein Mittel zur Rekrutierung

Unternehmen, die diese Zahntourismus-Pakete bewerben, haben in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok und Instagram , ihren wichtigsten Kanal zur Kundengewinnung gefunden. In auffälligen, gut geschnittenen Videos mit Influencern oder vermeintlich zufriedenen Patienten präsentieren sie spektakuläre Zahntransformationen innerhalb weniger Stunden, kombiniert mit Bildern von Souks, Schwimmbädern und Luxushotels in Marrakesch oder Casablanca.

Die Botschaften sind direkt und überzeugend: „Verändere dein Lächeln an einem Wochenende für nur 1.250 €“ oder „Reise mit deinem Partner und kehre mit einem perfekten Lächeln für 2.000 € zurück.“ In vielen Fällen enthalten die Videos Erfahrungsberichte von Nutzern , die das Erlebnis offen weiterempfehlen, ohne mögliche Risiken oder Komplikationen zu erwähnen. Diese digitale Marketingstrategie hat die Praxis viral gemacht, insbesondere unter jungen Menschen, die nach schnellen und erschwinglichen ästhetischen Lösungen suchen.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow