Der siebte Stierlauf von San Fermín 2025, live: Verletzungen, Viehbestand und die neuesten Nachrichten von heute.

Verfolgen Sie den siebten Stierlauf von San Fermín live und erfahren Sie alles über die heutigen Ereignisse in Pamplona.
Wie jeden Tag bringt Gerard Bono ABC die Chronik des Stierlaufs: Der vorletzte, spannende und ereignisreiche Stierlauf hinterlässt mehrere Stichverletzungen durch die Stiere von La Palmosilla. Lesen Sie es !
Und wie es Tradition ist, ist der 14. Juli der Tag der Miura-Rinder, die den Sanfermín-Feierlichkeiten stets den krönenden Abschluss verleihen. Es handelt sich um die älteste Rinderfarm, die sich noch immer in den Händen ihrer Gründer befindet, über 175 Jahre alt, und es gibt keine vergleichbare Rinderfarm, weder in ihrem Verhalten noch in ihrer Herkunft.
Der Stierlauf von La Palmosilla, der vorletzte dieser Sanfermines, hat einige beeindruckende Fotos hinterlassen, die Sie in der Bildergalerie von ABC sehen können. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Und nach dem Stierlauf geht das Fest in Pamplona weiter. Ein herzhaftes Frühstück zum Energietanken, die Beobachtung der Färsen in der Monumental-Stierkampfarena oder die Vorbereitung auf die Riesen- und Großkopfparade sind einige der Optionen auf dem heutigen Programm.
Video von der Ankunft der Stiere in La Palmosilla. Der Rancher muss sich eine Zigarette anzünden. Sehr nervös, extrem angespannt. Bericht von Rosario Pérez
Aus Gesundheitskreisen wird von acht Vorfällen berichtet, von denen sechs an das Universitätskrankenhaus von Navarra überwiesen wurden.
Zwei Personen wurden in der Stierkampfarena wegen einer Prellung und einer Armverletzung behandelt.
Zwei Personen wurden ins Universitätsklinikum eingeliefert: eine mit einer Stichwunde im linken Bein und die zweite mit einer Stichwunde in der Lendenwirbelsäule. Die übrigen wurden mit Prellungen eingeliefert.
Ein spannender Stierlauf begann mit starken Emotionen. In Santo Domingo überraschte ein Stier die Teilnehmer und schleuderte einen jungen Mann in die Luft. Nachdem sie sich wieder der Herde angeschlossen hatten, zogen sie gemeinsam durch die Straßen, die voller Teilnehmer waren. Stürze, Stampfen und Angriffe, deren Entwicklung wir mit Spannung erwarten.
So sieht die Stierkampfarena von Pamplona derzeit aus. Ein menschlicher Ameisenhaufen. Bericht von Rosario Pérez
Gesundheitsquellen berichten von sechs Fällen von Hilfeleistung, fünf wurden ins Universitätskrankenhaus eingeliefert. Drei der Verletzten wurden von einem Stier an Bein, Rücken und Nacken verletzt. Die übrigen erlitten Prellungen.
Der Einzug der Herde durch die Gasse war erschreckend. Ein Stierhorn streifte zuerst den Bauch eines Jugendlichen und dann den Hals des jungen Mannes neben ihm. Hoffentlich waren die beiden Treffer nur oberflächlich.
Sie hören das Signal von RTVE und stimmen in den Sprechgesang ein, als diejenigen eintreffen, die nicht die Stiere treiben. Es folgt das übliche monumentale Buhen, während die Synchronsprecher – Gott segne sie – versuchen, Ordnung in das Chaos zu bringen. Purzelbäume, Selfies und sogar Weihnachtsmützen. Bericht von Rosario Pérez
Die große Anzahl an Läufern entlang der gesamten Strecke führte zu einem Stierlauf voller Spannung. Die Läufer waren bereits beim Start auf dem Hügel Santo Domingo überfordert, wobei ein Läufer spektakulär umstürzte und sich am Eingang zur Estafeta und am Eingang zur Stierkampfarena gegenseitig kollidierte. Trotz des hohen Tempos kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Bericht von Ángel González Abad
Der Stierlauf verlief mit halsbrecherischer Geschwindigkeit und brachte mehrere angespannte Momente mit sich. Hoffen wir, dass die Kontakte zwischen den Stieren und den jungen Männern nicht zu durchdringend waren.
Der Bullenlauf endet: 2 Minuten und 25 Sekunden
Sie betreten jetzt die Stierkampfarena
Schon per Telefon zerstreute sich die Herde
Die jungen Männer versuchen, sich den Stieren zu nähern, die in Estafeta keine Anzeichen einer Niederlage zeigen.
Sie fahren mit voller Geschwindigkeit durch das Zentrum der Estafeta
Viel Gefahr mit dem Rudel, die Rennen beschleunigen
ein Kind ist auf die Kurve gefallen
Die Palmosillas sind auf Hochtouren unterwegs und die Herde ist bereits sehr weit in Richtung Mercaderes gestreckt
Mit voller Geschwindigkeit hat ein Stier einen jungen Mann in die Luft geschleudert
Die Herde befindet sich nun auf der Ebene der jungen Männer und wird von den Ochsen geführt.
Die „Bullen des Windes“ kommen heraus und stürmen den Hang von Santo Domingo hinauf.
Der Chupinazo (Knallkörper) schießt in den Himmel über Pamplona, und sein Gebrüll verkündet den Beginn des Stierlaufs. Viel Glück euch allen!
Und da drei immer ein Tag ist, singen die jungen Männer die traditionellen Verse zum dritten Mal. Wir sind fast am Ziel!
In der Gasse unterhält sich der Rancher Javier Núñez aus La Palmosilla mit Manuel Martínez Erice, immer mit Osasuna im Herzen. Berichtet von Rosario Pérez
„Wir bitten San Fermín, unseren Schutzpatron, uns beim Stierrennen zu führen und uns seinen Segen zu geben“, wird der Gesang zum zweiten Mal gesungen.
Die jungen Männer machen ihre letzten Aufwärmübungen, um ihre Nervosität abzubauen und sich auf den Stierlauf vorzubereiten.
Die jungen Männer vertrauen sich nun San Fermín an.
Gebet zum Heiligen auf der Tribüne, begleitet von den Klängen der beliebten Band von Maestro Bravo. Bericht von Rosario Pérez
Kuss, Wahrheit oder Pflicht? Der KissCam entgeht niemand. Die Lacher sind am größten. Bericht von Rosario Pérez
Die jungen Männer gehen zu Fuß zu ihren Positionen entlang der Strecke, und es gibt kaum Platz zwischen ihnen, was den Stierlauf noch komplizierter macht. Wir müssen sehr vorsichtig und verantwortungsbewusst sein, um Unfälle zu vermeiden.
Das Publikum in der Stierkampfarena wird nicht nur durch die Musik unterhalten, sondern auch durch die Kiss Cam, die die Tribünen mit Liebe erfüllt.
Rotkreuz-Mitglieder in der Gasse, die zum Platz führt. Bericht von Rosario Pérez
Die Stiere von La Palmosilla warten in den Korrals von Santo Domingo. Diese Stiere sind spektakulär, ihre Hörner sind beeindruckend groß.
Die Gemeindedelegation unternimmt den traditionellen Spaziergang entlang der Strecke, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Auch die Polizei kontrolliert Eingänge und Tore.
Die Hirten erscheinen und marschieren zu ihren jeweiligen Positionen. Ihre Arbeit ist während des Stiertreibens unerlässlich.
Die müden Gesichter sind schon wieder zu sehen. Noch nie gab es eine so fröhliche Nacht wie diesen Samstag. Laute Sprechchöre. Vielfältige Themen, jede Menge Samstagnacht-Romantik... „Stopp, liebe Polizei! Rote Karte!“ Bruno Pardo könnte eine Kolumne darüber schreiben. Und alle hundert Meter: „Was für ein Arsch, was für ein Arsch.“ Bericht: Rosario Pérez
Der Heilige befindet sich nun in der Nische und beschützt alle Teilnehmer des Stierlaufs vor seinem privilegierten Platz.
Letztes Jahr nahmen die Stiere von La Palmosilla erstmals an den Stierläufen von San Fermín teil. Dabei kam es zu einem Aufspießen und sechs Verletzten. Der Stierlauf dauerte 4:02 Minuten, da zwei Stiere lange in der Arena blieben.
Der Rathausplatz, der Hang von Santo Domingo, die Stierkampfarena ... Alles ist weiß und rot gestrichen, und das ist die offizielle Uniform des San-Fermin-Festes, und jeder kommt in makellosem Weiß und mit einem roten Schal um den Hals heraus.
Eine der größten Massenkarambolagen in der Gasse zur Stierkampfarena ereignete sich am 13. Juli 2013. Es kam zu panischen Szenen, als die Stiere versuchten, sich einen Weg durch die Hunderte von eingeklemmten Läufern zu bahnen. Mehr als 20 Menschen wurden medizinisch versorgt, einer von ihnen wurde schwer verletzt. Bericht: Ángel González Abad
RTVE-Einheiten auf ihren Posten. Bericht: Rosario Pérez
Es ist Sonntag, es ist San Fermín, und in Pamplona weiß das jeder. Deshalb sind alle schon frühmorgens auf der Straße, um die letzten 48 Stunden dieses San Fermín 2025 zu nutzen.
Von den gestern Verletzten befindet sich nur noch eine Person im Universitätskrankenhaus. Sie erlitt eine Wunde durch ein Stierhorn, die zwar nicht eindrang, aber eine Wunde im Bauchraum verursachte, die operiert werden musste.
In der Stierkampfarena ist keine Menschenseele, die das Fest wie Kinder genießt.
Sie sind die Protagonisten des Tages und dies ist ihr Einführungsschreiben:
Ardoso, Nr. 27, schwarz, 595 kg
Tinajón, nein. 44, schwarz, 515 kg
Opíparo, Nr. 51, schwarz, 530 kg
Nachfolger, Nr. 61, rotbraun, 590 kg
Mirloblanco, Nr. 66, schwarzes Band, 575 kg
Steuermann, Nr. 97, schwarz gestrahlt, 595 kg
Seit 2023 führt die Stadt Pamplona eine Kampagne zum Gedenken an die Opfer des Stierlaufs und anderer relevanter Ereignisse durch. Im Rahmen dieser Kampagne werden an strategischen Punkten entlang der Route Gedenksteine zu unvergesslichen Daten aufgestellt. Die Steine für den 13. Juli gehörten zu den ersten, die aufgestellt wurden. Bericht von Ángel González Abad
Der 13. Juli ist zweifellos der tragischste Tag des Stierrennens in der Geschichte. Vier Todesopfer an diesem Tag – 1924, zwei in den Jahren 1980 und 1995 – sowie zahlreiche Verletzungen durch Stierhörner machen den 13. Juli zum dramatischsten Tag des Sanfermín-Festes. Bericht von: Ángel González Abad
Ein kühler und sonniger Morgen in Pamplona, 15 Grad. Bisher war der Regen trotz der Wettervorhersage leicht, und es gibt keine Anzeichen dafür.
Die Rinderfarm Palmosilla feiert heute ihre fünfte Teilnahme an den Stierläufen in Pamplona. Von den Stieren wird erwartet, dass sie wie bei ihren drei vorherigen Teilnahmen 2018, 2022 und 2023 sauber und schnell agieren. Im vergangenen Jahr wurde es kompliziert, da zwei Stiere lange brauchten, um einzulaufen, was bei einem Lauf, der mehr als vier Minuten dauerte, zu gefährlichen Situationen führte. Bericht: Ángel González Abad
Diese Herde ist bereits zum fünften Mal in Pamplona angekommen. Die Rinder gehören Javier Núñez und grasen auf der Farm „La China“ in Tarifa (Cádiz).
Guten Morgen! Alles ist bereit für die Übertragung des siebten und vorletzten Stierlaufs von San Fermín 2025, mit den Stieren von La Palmosilla als Stars des Tages. Los geht‘s!
ABC.es