Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Entfesselte Freiheit, so Timothy Snyder, Natalio Botana und Agustín Laje

Entfesselte Freiheit, so Timothy Snyder, Natalio Botana und Agustín Laje

Abdeckung – 1106 Abdeckung – 1106

Timothy Snyder: „Ich halte Trump nicht für einen Faschisten, aber einige in seinem Umfeld schon.“ Der Historiker des europäischen Totalitarismus, ein Star in Yale und Autor von „Der Weg zur Unfreiheit“, beschloss aus Angst vor dem Trump-Regime, nach Kanada auszuwandern. Hier wirft er einen philosophischen Blick auf die Freiheit der Libertären und auf alles, was heute in Gefahr ist. In seinem Land und in unserem. Von Matilde Sánchez

Auch Ideen

Sol Montero: Wahrheit und Lüge im digitalen politischen Diskurs. Die Soziologin analysiert den Wandel vom öffentlichen Diskurs hin zu sozialen Medien. Sie behauptet, dass politische Irrtümer nichts Neues sind; sie existieren seit jeher. Sie behauptet, Milei kopiere Trumps politischen Kommunikationsstil und seine Gesten. Von Inés Hayes.

Literatur

Héctor Abad Faciolince. In der Ukraine, mit dem Glück auf seiner Seite . Der kolumbianische Schriftsteller Héctor Abad Faciolince, Autor des gefeierten Buches „Die Vergessenheit, die wir sein werden“, präsentierte in Madrid seine Chronik „Jetzt und in der Stunde“ . Darin berichtet er von einer Reise in die Ukraine, bei der ihn nur zwei Meter und wenige Minuten vom Tod trennten. Von Juan Cruz.

Kunst

BIENALSUR 2025: Kunst für einen neuen Humanismus. Das Festival feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem stärker kollaborativen und horizontalen Ansatz und legt dabei den Schwerpunkt auf Humanismus und Gemeinschaft. Es begann in Bogotá und wird 140 Veranstaltungsorte auf fünf Kontinenten umfassen. „Ausdruckskraft macht uns menschlich“, sagt Diana Wechsler, die künstlerische Leiterin. Von March Mazzei.

Szenarien

Joaquín Furriel und Calixto Bieito erzählen das Leben des letzten englischen Königs, der im Krieg fiel, im San Martín Theater. Schauspieler und Regisseur diskutieren über eines der größten Projekte des Theaterkomplexes des Jahres: Die wahre Geschichte von Richard III. Shakespeares Klassiker enthält die berühmte Zeile: „Mein Königreich für ein Pferd.“ Von Mercedes Méndez.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow