Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wie Tati Gabrielle stille Stärke in unerschütterliche Kraft verwandelte

Wie Tati Gabrielle stille Stärke in unerschütterliche Kraft verwandelte
eine Person in einem weißen Anzug, die im Freien vor einer Bergkulisse steht
Justin French

Smokingjacke, Latz, Hose: McQueen. Ohrringe, Ring: Anita Ko.

Wir lernen Tati Gabrielles Charaktere kennen, bevor überhaupt ein Wort gesprochen wird. In „The 100“ leuchten ihre großen, rehartigen Augen mit einem kalten, unnachgiebigen Blick. Als Nora in „The Last of Us“, Staffel 2 , wird sie inmitten ziviler Unruhen vorgestellt, ihre Augen vor drohender Angst geschlossen. Und als Marienne in „You“ werden sie durch ihre Neugier weicher – schließlich treffen wir (und Joe) sie in einer Bibliothek. Es ist fast unmöglich zu glauben, dass sie ihre Macht jemals nicht erkannte.

„Ich war ein sehr sozial unbeholfenes Kind und sprach langsam“, sagt sie, „aber ich liebte es, meine Gefühle und Gedanken visuell auszudrücken.“ Sie schreibt ihrer Erziehung in der San Francisco Bay Area zu, dass sie einen „Sinn für starke Individualität, Loyalität und Gerechtigkeit“ entwickelt hat. Gabrielle sammelte schließlich erste Erfahrungen in einem Theaterstück in der dritten Klasse, woraufhin ihre Lehrerin ihrer Mutter sagte: „Sie hat etwas – das muss man fördern.“ Als ihre Mutter sie drängte, das Theater weiter zu verfolgen, widerstand sie und sprach stattdessen für die Oakland School for the Arts für Bildende Kunst vor. Ironischerweise vergaß sie an diesem Tag ihr Skizzenbuch, und das Schicksal griff ein: Es wurde Theater.

Ihre Berufung fand ihren Weg in die 10. Klasse während einer Schulreise nach Edinburgh, Schottland, wo ihre Theaterklasse ein Theaterstück aufführte. Auf den Straßen des Festival Fringe erlebte sie, wie diese Art des Geschichtenerzählens ein Publikum fesseln konnte. „Als ich sah, wie jemand etwas sieht und es ihn so berührt, dass er von diesem Moment an sein Leben anders angeht“, sagt sie, „da wurde mir klar, wie oft mir das in meiner Kindheit passiert war, zum Beispiel als ich Spy Kids sah und nach dem Film dachte: ‚Das kann ich auch.‘“

eine Person in einem unverwechselbaren Outfit steht vor einem Kaktushintergrund
Justin French

Bubble-Kleid, Stiefel von Marc Jacobs. Ohrringe, Halskette, Armbänder von Cartier.

Das Schicksal ist so: Egal, wie sehr man versucht, ihm zu entfliehen, eine Stimme führt einen immer wieder auf den richtigen Weg zurück. Gabrielle erwog eine Karriere als Profilerin und studierte Französisch am Spelman College, mit dem Traum, Diplomatin zu werden. Erst als sie hörte, wie ihre Mutter erzählte, sie wolle Strafrecht studieren, brach es in ihr. „Nein, ich will Schauspielerin werden“, dachte sie sofort.

„[Schwarze Frauen] wurden gezwungen, in einer Welt aufzuwachsen, in der wir jederzeit auf der Hut sein müssen.“

Sie kämpfte mit Depressionen, verließ das College wegen Krankheit und kehrte verloren und unsicher in die Bay Area zurück. Doch ihre innere Stimme wusste, was sie hören musste. Zumindest ihre beste Freundin aus der Highschool, die sie aus heiterem Himmel anrief und vorschlug, gemeinsam nach Los Angeles zu ziehen. „Für mich war es der Ruf des Universums“, sagt sie.

Sie versuchte sich mit einem Auftritt in einer Nickelodeon-Show an der Schauspielerei, hatte aber das Gefühl, dass Kindersendungen ihr Potenzial nicht widerspiegelten. „Es war ein guter Einstieg in die Welt eines Filmsets, aber ich wollte mich selbst herausfordern, Geschichten zu erzählen, die auf allen Ebenen berühren“, sagt Gabrielle. Das bedeutete, Rollen zu finden, die ihre Identität als schwarze und koreanisch-amerikanische Frau widerspiegelten. „In den ersten Jahren [als Schauspielerin] wusste niemand, wo er mich einordnen sollte. Ich war nicht schwarz genug, um schwarz zu sein. Ich war nicht asiatisch genug, um asiatisch zu sein“, erinnert sie sich.

Person, die in formeller Kleidung auf dem Rasen liegt
Justin French

Smokingjacke, Latz, Hose: McQueen. Ohrringe, Ring: Anita Ko.

Das Aufwachsen in der vielfältigen Bay Area stellte einen starken Kontrast zu Hollywoods beschränkten Sichtweisen dar. Als sie in „Chilling Adventures of Sabrina“ auftrat, löste eine Szene, in der ihre Figur Prudence gelyncht wurde, heftige Reaktionen aus. „Black Twitter ging hoch“, sagt sie. Showrunner Roberto Aguirre-Sacasa malte sich eine unschuldige, farbenblinde Welt aus, doch das Publikum sah keine Hexe in einem fiktiven, übernatürlichen Reich – es sah eine weiße Frau, die eine schwarze Frau hängt.

„So etwas darf nie wieder passieren. Ich darf mein Volk nicht enttäuschen“, sagt sie. Von da an war es ihre Mission, in ihren Rollen die Realität farbiger Frauen widerzuspiegeln. Bevor sie ihre Rolle in „You“ annahm, traf sie sich mit der Showrunnerin Sera Gamble. „Ich sagte Sera, dass ich Joes neue Obsession sein werde und alle Frauen vor mir weiß waren. Daher werde ich als farbige Frau bestimmte Dinge anders handhaben“, sagt sie. „[Schwarze Frauen] sind gezwungen, in einer Welt aufzuwachsen, in der wir immer aufmerksam sein müssen. Wir denken anders. Wir müssen uns anders schützen. Deshalb kann Marienne nicht gleichgültig sein.“

Person in formeller Kleidung steht in einer malerischen Umgebung im Freien
Justin French

Smokingjacke, Latz, Hose: McQueen. Ohrringe, Ring: Anita Ko.

Als wir Marienne das letzte Mal sahen, hatte sie Joe ausgetrickst und ihn im Glauben gelassen, sie sei nach einer offensichtlichen Überdosis tot. Doch am Ende der fünften Staffel kehrt sie mit einem schaurigen Einzeiler zurück: „Du hättest mich besser umbringen sollen, Joe.“ Der Moment war bittersüß für Gabrielle, die um den Tod ihres Freundes und Sabrina -Co-Stars Chance Perdomo trauerte. Dennoch fand sie Trost in Mariennes Widerstandskraft. „Frauen, wir lieben heftig und lieben wirklich groß, und wir werden wanken, aber lasst dieses Wanken nicht euer Ende sein“, sagt sie.

Für das Mädchen, das einst so wenig sprach, war es nicht leicht, ihre Stimme zu finden – eine Stimme mit Gewicht, Kraft und Zielstrebigkeit. „Prudence hat mir beigebracht, kompromisslos zu sein, und Marienne hat mir Anmut beigebracht – dass es immer Raum für Freude gibt, egal was passiert“, blickt sie zurück. Und Nora in The Last of Us lernt die Tragweite ihrer Entscheidungen kennen. „Alle diese Charaktere haben so offensichtliche Fehler, und [ The Last of Us ] versucht nicht unbedingt, sie wiedergutzumachen. Nora hat mir beigebracht, dass man seine eigenen Entscheidungen ist. Man kann so viel Absicht und Herz haben, wie man will, aber was die Welt sieht, sind die eigenen Taten. Deine Entscheidungen definieren dich“, sagt sie. „Und du kannst vor den Dingen, für die du dich entschieden hast, nicht davonlaufen.“

Haare von Sami Knight für Rehab; Make-up von Alexandra French bei Forward Artists; Maniküre von Johanna Castillo; produziert von Anthony Federici bei Petty Cash Production; fotografiert auf der Malibu Creek Ranch. Dieser Artikel erscheint in der Sommerausgabe 2025 der ELLE.

HOLEN SIE SICH DIE NEUESTE AUSGABE VON ELLE

elle

elle

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow