El Palmar, die Stadt in Murcia, in der Carlos Alcaraz geboren wurde

Die Region Murcia Die Region bietet nicht nur wunderschöne Naturlandschaften, sondern hat uns auch wahre Champions beschert. Carlos Alcaraz wurde in El Palmar geboren, einer kleinen Stadt in Murcia, einem Bezirk mit über 20.000 Einwohnern. Mit seinen Triumphen hat der Tennisspieler es geschafft, die Region, in der er geboren wurde, aufwuchs und Erfolge feierte, bekannt zu machen.
Ein wachsender WeilerEl Palmar erstreckt sich über eine Fläche von etwas mehr als 26 Quadratkilometern und hat in den letzten Jahrhunderten ein Bevölkerungswachstum erlebt. 1587 gab es nur 30 registrierte Einwohner, doch bis 1809 stieg diese Zahl auf 5.000.
Schließlich wurde es 1854 als Bezirk der Gemeinde Murcia anerkannt, doch erst 1900 begann mit dem Bau des Bernal-Theaters und der Ausrichtung großer Veranstaltungen eine neue Wachstumsphase. Im Jahr 2000 hatte die Stadt fast 16.000 Einwohner, heute sind es bereits 24.000.
Was kann man in El Palmar sehen?Obwohl es sich um einen Weiler ganz in der Nähe der Stadt Murcia handelt, ist es nicht notwendig, in die Hauptstadt zu reisen, um ein wunderschönes historisches Erbe zu genießen, da es in dieser Stadt viel zu sehen gibt. Das Castillo de la Asomada, auch bekannt als Castillo del Morrón oder del Puerto de la Cadena, ist ein Bauwerk, das sich 530 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Es ist eine maurische Festung aus dem 12. Jahrhundert, die zum Kulturdenkmal erklärt wurde.

Die Burg Portazgo hingegen ist eine andalusische Festungsanlage in Puerto de la Cadena und besteht aus zwei Bauwerken: dem unteren und dem oberen Portazgo. Sie stehen ebenfalls auf der Liste der zum Kulturgut erklärten Infrastrukturen. Hier befindet sich auch die Pfarrkirche La Purísima, deren Ursprünge auf das 17. Jahrhundert zurückgehen. Sie wurde im Barockstil zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis errichtet. Ihr Fest wird jedes Jahr am 8. Dezember im Ort gefeiert.

Um von der spanischen Hauptstadt in die Stadt Carlos Alcaraz zu gelangen, haben Sie zwei Möglichkeiten: mit dem Auto, wobei Sie 409 Kilometer in etwa 4 Stunden und 10 Minuten zurücklegen, oder mit einer Kombination aus Zug und Bus, was etwa 4 Stunden dauert.
20minutos