Drei ehemalige Schwimmer aus Costa Rica berichten von körperlicher und sexueller Misshandlung.

Drei ehemalige Schwimmer aus Costa Rica berichten von körperlicher und sexueller Misshandlung.
AFP
La Jornada Zeitung, Dienstag, 15. Juli 2025, S. a12
San José, Claudia Poll, Costa Ricas einzige Olympiasiegerin, und zwei weitere ehemalige Schwimmer aus diesem Land berichteten gestern, dass sie psychischen, physischen und sexuellen Missbrauch durch den renommierten lokalen Trainer Francisco Rivas erlitten hätten, der die Anschuldigungen zurückwies.
„Ich wurde von Rivas auf jede erdenkliche (psychische) Weise angegriffen
“, sagte Poll, die bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta die Goldmedaille im 200-Meter-Freistil gewann. Das ehemalige Mitglied der Nationalmannschaft, Marcela Cuesta, gab an, als Minderjährige vom Trainer sexuell missbraucht worden zu sein.
Die ehemaligen Schwimmer reichten ihre Beschwerde beim Programm Interferencia ein, einem investigativen Journalismusprogramm des Radiosenders der Universität von Costa Rica.
„Rivas hat ständig meine persönlichen Sachen durchwühlt und meine Handys gestohlen. Wenn er konnte, ließ er meine Gespräche aufzeichnen und durchwühlte meinen Müll“
, sagte Poll, der in Sydney 2000 zwei Bronzemedaillen gewann.
Einmal habe er gebrauchte Kondome aus meinem Müll genommen, eine Fotokopie davon gemacht, sie mir gezeigt und verlangt, dass ich ihm sage, wem sie gehörten
, fügte der 52-jährige ehemalige Sportler hinzu.
Der noch immer aktive Trainer bestritt die Vorwürfe. „Bei Claudia überrascht mich alles. Das stimmt nicht, das muss ich kategorisch sagen
“, sagte er gegenüber Teletica und gab an, bis 2022 Mitglied im Schwimmverein Poll H2O gewesen zu sein.
Der 75-jährige Rivas ist seit fünf Jahrzehnten als Trainer tätig, hat sechs Olympiamannschaften betreut und wird von der Costa Rican Sports Gallery als der erfolgreichste Schwimmtrainer Lateinamerikas
bezeichnet.
Marcela Cuesta, die mit 16 Jahren mit dem Wettkampfsport aufhörte, sagte, dass er, als sie noch sehr jung war, versucht habe, mich (meine Geschlechtsteile) auf die eine oder andere Weise zu berühren, und ich ihn sofort zurückgewiesen habe
.
„Er hat es nie wieder getan, er hat darauf geachtet, es nicht zu wiederholen“
, fügte der ehemalige Athlet hinzu, der bei den Spielen 1987 in Indianapolis drei panamerikanische Medaillen gewonnen hat.
Ich erinnere mich, als Francisco mir sagte: „Du bist brillant, wunderbar, du hast ein unglaubliches Talent, aber Gott hat dich dumm gemacht“
, fügte sie hinzu.
Cuesta gab an, dass er den Vorfall vor einigen Monaten dem costaricanischen Wassersportverband gemeldet habe, dieser jedoch geantwortet habe, dass die Vorfälle verjährt
seien.
Auch der ehemalige Schwimmer Manuel Rojas behauptete, er sei von Rivas körperlich und psychisch misshandelt
worden.
Er sagte, der Trainer habe einmal beschlossen, ihn zu massieren, obwohl der Verband einen Physiotherapeuten hatte. „Es war keine Massage, es waren Schläge. Ich spürte die Faust auf meinen Beinen, die Ellbogen auf meinem Rücken, aber es war keine Therapie, es waren Verletzungen
“, sagte er.
Tscheche steht kurz vor Rückkehr in die F1

▲ Foto @schecoperez
La Jornada Zeitung, Dienstag, 15. Juli 2025, S. a12
Die Zukunft von Sergio Pérez könnte wieder in der Formel 1 liegen. Verschiedenen Berichten zufolge hat der mexikanische Fahrer eine Einigung mit dem Cadillac-Team erzielt. Die offizielle Bekanntgabe erfolgt nach dem Großen Preis von Ungarn, der am 3. August stattfindet.
jornada