Etappe 12 des Giro d'Italia 2025 heute: Route, Profil, Zeitplan und wo man sie im Fernsehen und online sehen kann
Von Albanien nach Rom. Die 108. Ausgabe des Giro d'Italia 2025 findet seit mehreren Tagen auf italienischem Boden statt. Das Rennen dauert den ganzen Monat und endet in der Ewigen Stadt.
Dieser Donnerstag, der 22. Mai, markiert die zwölfte von 21 Etappen eines Rennens, bei dem der aktuelle Champion Tadej Pogacar nach seiner bemerkenswerten Abwesenheit in diesem Jahr nicht mehr das Rosa Trikot übernehmen kann. Sein Team, das UAE Team Emirates, hat beschlossen, seinen Kalender anderen Rennen zu widmen und nicht an den drei Grand Tours in derselben Saison teilzunehmen (Giro, Tour de France und Vuelta a España). Auch Jonas Vingegaard, die große Alternative, wird fehlen.
Die Favoriten dieser Ausgabe sind Primoz Roglic, Juan Ayuso, Adam Yates, Giulio Ciccone und Antonio Tiberi. Darüber hinaus müssen wir mit Testsiegern wie Richard Carapaz (2019) , Egan Bernal (2021) und Jai Hindley (2022) rechnen, die versuchen werden, ihren Erfolg zu wiederholen.
Bei dieser Ausgabe müssen die Teilnehmer 3.413,3 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 52.500 Metern zurücklegen. Von den 21 Etappen sind zwei Zeitfahretappen, sechs Sprintetappen und der Rest Bergetappen, letztere mit mittlerem bis höchstem Schwierigkeitsgrad.
Zusätzlich zu den vier albanischen Gemeinden führt der Giro durch 14 italienische Regionen : Venetien, Aostatal, Umbrien, Trentino, Toskana, Apulien, Piemont, Marken, Lombardei, Friaul-Julisch Venetien, Emilia Romagna, Kampanien, Basilikata und Abruzzen.
Die zwölfte Etappe wird ruhig und perfekt für die Sprinterteams, um das Rennen zu kontrollieren. Sprinter dürfen keine ihrer wenigen Chancen verstreichen lassen, bevor das hügelige Gelände zurückkehrt.

Die Strecke beginnt in Modena und endet in Viadana . Sie ist insgesamt 172 Kilometer lang, wobei das Etappenfinale auf einem 27 Kilometer langen Stadtkurs stattfindet.
Die Etappenzeiten des Giro d'Italia sind für etwa 13:00 Uhr geplant. Wie es in einer Sportart wie dem Radsport üblich ist, hängt die Zielzeit von der Geschwindigkeit des Pelotons sowie der Anzahl der Kilometer ab, die die Radfahrer zurücklegen müssen. Die Etappe endet in der Regel gegen 17:00 Uhr.
In Spanien kann der Giro d'Italia auf Eurosport verfolgt werden. Konkret besitzt das Sport-Content-Netzwerk die Übertragungsrechte für die italienische Runde, die auf seinem linearen Kanal Eurosport 1 ausgestrahlt wird. Dieser Kanal ist auf den Plattformen Max, DAZN, Movistar Plus, Vodafone TV, Orange TV, Telecable, R, Euskaltel und Virgin Telco verfügbar. Darüber hinaus überträgt das EITB (das baskische öffentlich-rechtliche Fernsehen) im Baskenland am Ende jeder Etappe live.
Auf der Website abc.es finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung: Radfahrer, Gewinner, Anekdoten, Routen und mehr.
abc