Fluminense und Al Hilal sind raus; Inter und Citizens sind raus.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025
Fluminense und Al Hilal sind raus; Inter und Citizens sind raus.
Brasilianer und Araber werden in der nächsten Runde Rivalen sein
▲ Fluminense (in Weiß) besiegte die italienische Mannschaft mit 2:0. Foto: AFP
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Dienstag, 1. Juli 2025, S. a12
Es herrscht die Meinung vor, der europäische Fußball stehe über dem Rest der Welt. Doch in Brasilien läuft es anders: Fluminense sorgte bei der Klub-Weltmeisterschaft in Charlotte für eine weitere Überraschung des südamerikanischen Landes und schaltete den Champions-League -Finalisten Inter Mailand aus, um ins Viertelfinale einzuziehen. Auch Saudi-Arabiens Al Hilal gelang eine Überraschung, indem sie Manchester City in einem torreichen Duell in der Verlängerung mit 4:3 ausschalteten. Das saudische Team ist jedoch kein schwaches Team mit mageren
Gehaltsabrechnungen; in den letzten Jahren investierte es 530 Millionen Dollar in Neuverpflichtungen, was sich in den Spielern widerspiegelt, die sich gegen Pep Guardiolas Mannschaft behaupteten.
Nun werden Fluminense und Al Hilal nächsten Freitag in Orlando gegeneinander antreten und um einen Platz im Halbfinale dieses Turniers kämpfen.
Der erste, der bei dieser Klub-Weltmeisterschaft für Furore sorgte, war Botafogo, der Sieger der Copa Libertadores, der am 19. Juni Europameister Paris Saint-Germain (1:0) besiegte. Tags darauf schlug Flamengo Chelsea (3:1). Vor diesen Siegen hatte seit Corinthians (1:0) gegen die London Blues im Dezember 2012 kein südamerikanisches Team mehr ein anderes Team aus diesem Kontinent in diesem Turnier besiegt.
Beim jüngsten Sieg der Brasilianer erzielte der argentinische Stürmer Germán Cano mit einem frühen Tor die Grundlage für den 2:0-Sieg von Fluminense gegen Inter. Hércules machte das Ergebnis mit seinem Treffer in der Nachspielzeit perfekt.
Die Europäer verpflichten die besten Spieler der Welt, aber mit ihrer Einstellung und Hingabe für die Mannschaft wussten sie, wie sie sich verteidigen konnten
, sagte Renato Gaúcho, der Trainer von Fluminense.
Flu gelang es, Inter zu neutralisieren. Das Team schien nicht in der Lage zu sein, aus der Offensive herauszukommen und schien in die Enge getrieben zu sein und auf einen Konter zu warten, der jedoch nie kam. Kurz vor Schluss gelang dem Champions-League -Vizemeister zwar eine Reaktion, doch sie war nutzlos.
Der Kolumbianer Jhon Arias bereitete Inter große Kopfschmerzen. Das Team war völlig fassungslos und wusste nicht, wie es dem südamerikanischen Team einen Gegenvorschlag machen sollte.
Brasilien reiste mit vier Mannschaften zum Turnier in die USA, dessen Format von der FIFA auf 32 Teilnehmer geändert wurde. Alle vier Mannschaften überstanden die Gruppenphase.
Palmeiras und Fluminense schafften den Einzug in die Top Acht, während Flamengo und Botafogo im Achtelfinale ausschieden.
„Ich habe ihnen eingeredet, dass es klappen würde“
, sagte Renato. „Inter ist eine großartige Mannschaft. Sie haben zwar viel mehr Geld als wir, aber auf dem Platz stehen sie elf gegen elf. Die Mannschaft hat geglaubt, gekämpft und ist die ganzen 90 Minuten konzentriert geblieben
.“
Al Hilal zeigte sich zudem durch seine Willensstärke und holte in einem Spiel, das in die Verlängerung ging, einen Rückstand auf. Obwohl sie in der regulären Spielzeit führten, erzwang der Norweger Erling Haaland eine Verlängerung.
Beim Stand von 2:2 ging der saudische Klub in der Verlängerung erneut in Führung, und City glich in einem erbitterten Kampf aus. Doch der Brasilianer Marcos Leonardo, der Al Hilals erstes Tor erzielte, schien mit seinem Doppelpack das 4:3 zu erzielen. Das gesamte Orlando-Stadion geriet dabei in helle Aufregung.
City zeigte sich unbeeindruckt, doch Al Hilals Wille war stärker denn je und ermöglichte dem Team das Kunststück, einen der Giganten der englischen Premier League aus dem Rennen zu werfen.
Mit Informationen von Ap
FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025
Rayados, um einen Platz im Viertelfinale gegen Dortmund

▲ Sergio Ramos wird ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung und des Angriffs von Monterrey gegen die deutsche Mannschaft sein. Foto: AFP
AFP
La Jornada Zeitung, Dienstag, 1. Juli 2025, S. a12
Atlanta. Monterrey hat die Chance, bei der Klub-Weltmeisterschaft unter die besten acht Teams zu kommen, muss aber zunächst Borussia Dortmund, den Finalisten der Champions League 2024, besiegen. Domènec Torrent, Trainer der Rayados, erklärte, um die nächste Runde zu erreichen, müsse sein Team bis zum Schluss gegen die deutsche Mannschaft konkurrenzfähig bleiben, die er nicht unterschätzen dürfe.
„Wir müssen das Spiel bis zum Ende durchziehen, die Mannschaft an ihre Grenzen bringen und in jeder Phase eine ausgeglichene Leistung zeigen. Manchmal machen die kleinen Details den Unterschied, deshalb müssen wir sie kontrollieren. Wir wissen, wie wir gegen sie spielen wollen, aber das garantiert nichts“
, sagte der katalanische Trainer auf einer Pressekonferenz im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta.
Torrent räumte die Überlegenheit und Favoritenrolle der Deutschen in diesem abschließenden Spiel des Achtelfinales der Weltmeisterschaft ein und sagte, er habe einen Plan
für das Spiel, den er nicht näher erläutern wollte. Er verglich ihn jedoch mit der Strategie, die beim 1:1-Unentschieden gegen Inter Mailand in der Gruppenphase angewandt wurde.
„Wir irren uns, wenn wir denken, Borussia Dortmund sei den europäischen Mannschaften unterlegen. Der Verein erreichte vor einem Jahr das Finale der Champions League , und viele andere Mannschaften – ohne Namen zu nennen – haben es nicht geschafft. Ich halte es für respektlos zu sagen, dass Dortmund sozusagen der schwächste Verein ist“, bemerkte er.
Der spanische Trainer betrachtete es als Vorteil, Dortmund nach seiner Zeit als Assistent von Pep Guardiola beim FC Bayern München gut zu kennen, betonte jedoch ausdrücklich, dass Wissen nicht gleichbedeutend damit sei, die Schwarz-Goldenen schlagen zu können.
Wir müssen alle als Mannschaft antreten. Ich muss jeden ersetzen, der nicht verteidigt, sonst können wir gegen diese Mannschaften nicht bestehen
“, sagte er. „Mal sehen, ob wir ihnen etwas entgegensetzen können
.“
Torrent dankte dem italienischen Weltmeister Alessandro del Piero für seine Unterstützung, der die Mexikaner als Favoriten für den Einzug ins Viertelfinale ausgewählt hatte.
Er ist eine Legende in der Fußballwelt, ein Maßstab. Wir schätzen ihn, nehmen ihn aber nicht ernst. „Wir wissen, wer wir sind und wer auf dem Papier die Favoriten sind“
, erklärte der katalanische Trainer. „Ich hoffe, unsere Spieler haben Del Pieros Worte nicht gehört, denn ich möchte meinen Spielern klarmachen, dass wir um jeden Ball, jede Sekunde kämpfen müssen; nur so können wir konkurrenzfähig bleiben
“, fügte er hinzu.
Mexikanische Nationalmannschaft gewinnt das LMB All-Star Game

▲ Mitglieder der mexikanischen Nationalmannschaft feiern einen ihrer vier Runs im All-Star-Spiel. Foto: LMB
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Dienstag, 1. Juli 2025, S. a31
Art Charles schaffte 3 von 3 mit einem Homerun und zwei RBIs beim 4:3-Sieg der mexikanischen Nationalmannschaft über das Team Estrellas LMB in der 91. Ausgabe des Spiels zwischen den besten Spielern der mexikanischen Baseball-Liga.
Beim All-Star-Spiel, das am Sonntag begann und gestern fortgesetzt wurde, drohte das dreifarbige Team, indem es zwei Läufer bei zwei Aus auf die Bases brachte; Esmil Rogers brachte Ricardo Valenzuela jedoch dazu, einen Flyout ins linke Feld zu schlagen und sicherte so den Titel.
Im vierten Inning besiegte Robinson Canó den Reliever Alemao Hernández mit einem Solo-Homerun.
Die LMB Stars bauten ihre Führung im fünften Inning durch aufeinanderfolgende Doubles von Ángel Reyes und Francisco Mejía aus, wobei Letzterer einen Run erzielte. Connor Hollis krönte die Aufholjagd mit einem Sacrifice Fly zum 3:0.
Die mexikanische Nationalmannschaft begann ihr spektakuläres Comeback in der zweiten Hälfte des sechsten Innings mit einem Two-Run-Homerun von Art Charles, der Jesús Fabela auf den Bases fand und so zum 3:2 ausglich , sodass die LMB Stars immer noch im Vorteil waren.
Zu Beginn des siebten Innings hatten die Stars mit einem Aus alle Bases geladen, aber Juan Gámez kam als Reliever ins Spiel und dominierte Connor Hollis mit einem Grounder zur dritten Base, der zu einem Double Play wurde: ein spektakulärer Spielzug, der die Fans im Alfredo Harp Helú-Stadion in Rage brachte und den Grundstein für die Rückkehr der Auswahl legte.
Víctor Mendoza glich das Spiel mit einem Free Walk aus und Jesús Fabela beendete das Spiel mit einem Grounder zum Shortstop, der Jasson Atondo mit dem Siegpunkt nach Hause schickte.
Art Charles wurde von der Fachpresse zum wertvollsten Spieler gekürt.
jornada