Xabi Alonso setzt auf Technologie für sein Team von Real Madrid: Drohnen im Training, Big-Data-Analysten, Wärmebildkameras …

Xabi Alonso will in seinen ersten Wochen bei Real Madrid alles unter Kontrolle haben. Er kann zwar nicht wissen, was seine Spieler denken, aber er will den Rest kennen: die physischen, taktischen und technischen Details seiner Mannschaft. Und dafür nutzen der aus Tolosa stammende Spieler und sein Trainerstab die gesamte ihnen zur Verfügung stehende Technologie. Ein klinischer Blick ist zwar nützlich, aber im heutigen Fußball mit Kameras, Daten und Werkzeugen geht alles über einen Blick hinaus. Bei seinen ersten elf Trainingseinheiten in Palm Beach hat das Team mit einer Drohne , einer Wärmebildkamera und dem klassischen GPS gearbeitet.
Kommen wir zur Drohne , dem auffälligsten Element. In diesen Tagen flog ein kleines Fahrzeug, das selbstständig eine konstante Flughöhe und -höhe halten kann, durch den Himmel über The Gardens North County District Park, einem riesigen Freiluftpark, der vor wenigen Wochen zum Hauptsitz von Real Madrid umgebaut wurde, 100 Kilometer nördlich der Innenstadt von Miami. Neben Huijsen und Trent war es der größte Neuzugang des Teams für die Weltmeisterschaft. Das Gerät, das von zwei Personen vom Trainingsgelände Madrids gesteuert wird, erhebt sich vor Beginn jeder Einheit fast 50 Meter in die Höhe und zeichnet sämtliche Trainingseinheiten von Real Madrid auf, sodass die Analysten von Alonsos Trainerstab später die Bilder studieren und technische und taktische Schlüsse aus den Übungen ziehen können.
„ Abstand und Positionierung werden uns besser machen . Wir müssen wissen, wo wir stehen müssen, uns positionieren und ein engeres Team bilden. Je kleiner wir sind, desto mehr Distanzen haben wir.“ Xabis Aussage auf der Pressekonferenz vor dem Debüt bringt perfekt auf den Punkt, wie wichtig dem gebürtigen Tolosaner der Raum in seinem Team ist.
„Lernen, weiterentwickeln und anpassen“Daher die Drohne und die Videoarbeit, die er anschließend mit ihnen macht, damit sie ihre Positionierungsfehler aus der Vogelperspektive analysieren können. „ Video spielt eine grundlegende Rolle ; es wird uns besser machen; wir nutzen es oft visuell. Jetzt, wo sie im Hotel sind, werden sie uns nicht mehr entgehen. Diese Dynamik wollen wir die ganze Saison über beibehalten“, erklärte er.
Außerhalb des Spielfelds waren die Spieler während dieser WM vor allem im Videoraum zu sehen. Dort lernte man viel über die technologischen Ideen des Trainers und die Umkleidekabinen, in denen sie mit offenen Armen empfangen wurden. „Sie zeigen eine große Bereitschaft, zu lernen, sich weiterzuentwickeln und sich an diese neue Ära anzupassen.“
Real Madrid hat eine Firma aus Palm Beach mit der Verwaltung der Drohne beauftragt. Nach der Rückkehr nach Valdebebas werden die erforderlichen Genehmigungen für die weitere Arbeit mit diesem Gerät beantragt. Dies war eine Anfrage des Trainerstabs im Rahmen einer kleinen Revolution, die Xabi auf der Trainerbank von Real Madrid anstoßen wollte.
GPS-AntenneDenn neben den beiden Verantwortlichen für die Drohne befindet sich die GPS-Antenne, mit der die Mitarbeiter ihre Spieler überwachen. Außerhalb des Spielfelds arbeiten sie mit einem Gerät, das mithilfe von Infrarot-Thermografie und künstlicher Intelligenz Verletzungen erkennt. Es heißt Thermohuman und soll die Hauttemperatur automatisch analysieren, Müdigkeit erkennen, die Leistung verbessern sowie die Rehabilitation und die Rückkehr auf das Spielfeld nach einer Verletzung überwachen. Geschäftsführer ist Ismael Fernández , Doktor der Sportwissenschaften und Neuzugang in Alonsos Trainerstab, wo er als Big-Data -Analyst für die Prävention von Verletzungen arbeiten wird.
Die Software von Thermohuman, die bereits von den Basketball- und Frauenteams verwendet wurde, nutzt „ Avatare, Messwerte, Thermogramme , Diagramme, neuronale Netzwerke und intelligente Alarme, um die Datenvisualisierung zu vereinfachen und die Interpretation für die Entscheidungsfindung zu erleichtern.“ Es handelt sich um die Technologie von Xabi.
elmundo