Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die Regierung definiert die Kosten des öffentlichen Nahverkehrs in der AMBA-Region neu und konzentriert sich auf Subventionen.

Die Regierung definiert die Kosten des öffentlichen Nahverkehrs in der AMBA-Region neu und konzentriert sich auf Subventionen.

Dienationale Regierung hat am Freitag offiziell eine neue Resolution bekannt gegeben, die die Berechnungskriterien für die Betriebskosten des öffentlichen Personennahverkehrs in der Metropolregion Buenos Aires (AMBA) neu definiert. Diese wichtige Maßnahme wird sich auf die Subventionspolitik und künftige Diskussionen über Fahrpreise auswirken.

Durch die Resolution 36/2025 des Wirtschaftsministeriums – genauer gesagt des Verkehrssekretariats – wurden die neuen Werte für die Kosten und Durchschnittseinnahmen der städtischen und vorstädtischen Personenbeförderungsdienste genehmigt, gültig für die Monate Juli, August, September und Oktober 2025 .

Ziel der Aktualisierung ist es, die Entwicklung der tatsächlichen Betriebskosten des Kraftverkehrssystems in der AMBA-Region, wo Dutzende von Buslinien verkehren und täglich Millionen von Menschen befördern, genauer widerzuspiegeln.

Zwar hat die Resolution keine direkten Auswirkungen auf die Fahrpreise , indirekt jedoch auf die Höhe der Fahrpreiskompensation , also der Subventionen, die die Regierung und die Provinz Buenos Aires den Unternehmen gewähren . Diese Zuschüsse sind entscheidend, um einen starken Anstieg der Fahrpreisentwicklung zu vermeiden.

Laut Verkehrsministerium handelt es sich dabei um eine Maßnahme, die „notwendig ist, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten“ und „ die Zugänglichkeit des Systems für die am stärksten gefährdeten Sektoren aufrechtzuerhalten“, und zwar angesichts der hohen Inflation und des Drucks auf die öffentlichen Finanzen.

Die Lösung, so NA, basiere auf einer „Betriebskostenberechnungsmethode“, die für den Personentransport mit Kraftfahrzeugen unter nationaler Gerichtsbarkeit entwickelt wurde. Der Rahmen berücksichtigt unter anderem Schlüsselvariablen wie Treibstoff, Gehälter, Wartung, Versicherung und Flottenabschreibung .

Die neuen Kriterien führen dynamischere und realistischere Anpassungen ein, die den Anstieg der wesentlichen Inputs berücksichtigen und die tatsächlichen Ausgaben der Unternehmen widerspiegeln, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage im Widerspruch zur Nachhaltigkeit des Systems steht .

Obwohl im Text keine kurzfristigen Erhöhungen erwähnt werden, könnte diese Aktualisierung der erste Schritt zu einer möglichen Überprüfung der Tarife sein, sollte sich die Regierung für eine Kürzung der Subventionen oder für eine Tarifanpassung entscheiden, die näher an den „tatsächlichen Kosten“ der Dienstleistung liegt .

In diesem Zusammenhang warnen Branchenkenner, dass die Diskussion über die Ticketpreise im letzten Quartal des Jahres erneut auf die Tagesordnung kommen werde, insbesondere wenn die Haushaltskonsolidierung fortgesetzt und eine Reduzierung der öffentlichen Ausgaben angestrebt werde.

Derzeit besteht das Hauptziel der Regierung darin, das wirtschaftliche Gleichgewicht des Systems aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Nutzern im Großraum Buenos Aires, einem der Gebiete, die im täglichen Verkehr am stärksten auf Busse angewiesen sind , weiterhin den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten.

elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow