Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Feuerland zittert: Die Regierung von Javier Milei hat eine Senkung der Zölle auf Mobiltelefone und Elektronik beschlossen.

Feuerland zittert: Die Regierung von Javier Milei hat eine Senkung der Zölle auf Mobiltelefone und Elektronik beschlossen.

Ab diesem Mittwoch, dem 21. Mai, wird für importierte Mobiltelefone der halbe Zollsatz erhoben, den sie bisher gezahlt haben. Die Regierung von Javier Milei veröffentlichte am Dienstag im Amtsblatt das Dekret 333/2025, mit dem die Senkung der Zölle auf den Import elektronischer Produkte formalisiert wurde. Zu dieser Maßnahme gehört auch eine Senkung der internen Steuern und eine Änderung der steuerlichen Behandlung der Produktion in Feuerland .

Die von Präsident Javier Milei, Stabschef Guillermo Francos und Wirtschaftsminister Luis Caputo unterzeichnete Resolution wurde letzte Woche von Präsidentensprecher Manuel Adorni bekannt gegeben.

Dem Dekret zufolge besteht die Absicht der Exekutive darin, den Zugang zur Technologie für argentinische Verbraucher erschwinglicher zu machen und gleichzeitig eine stärkere digitale Inklusion zu fördern. „Sie wird die Marktpreise senken und den Zugang zu Produkten erleichtern“, heißt es in der Regelung, die bis zum 31. Dezember 2038 verlängert wird. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die Mobilfunktarife bis zum 15. Januar 2026 vollständig abgeschafft werden.

Parallel zu dieser Maßnahme wurde auch eine Senkung der Binnensteuern umgesetzt: Für importierte Mobiltelefone, Fernseher und Klimaanlagen wird der Steuersatz von 19 Prozent auf 9,5 Prozent gesenkt. Für in Feuerland hergestellte Produkte wird diese Steuerlast von 9,5 % auf 0 % gesenkt, um den durch die Marktöffnung bedingten Verlust an Wettbewerbsfähigkeit auszugleichen.

Die Regierung ist der Ansicht, dass diese Änderungen direkte Auswirkungen auf die Verbraucherpreise haben werden. Sie gehen von einem Rückgang der importierten Elektronikprodukte um fast 30 Prozent aus, wodurch sich die lokalen Preise denen der Nachbarländer annähern würden. Derzeit kostet ein High-End-Handy in Argentinien etwa 2.566 US-Dollar, verglichen mit 1.290 US-Dollar in Spanien, 1.147 US-Dollar in Chile und 1.011 US-Dollar in den USA.

Gleichzeitig ist die Exekutive davon überzeugt, dass dieses Programm den Wettbewerb ankurbeln und die Palette der verfügbaren Modelle erweitern wird, was sowohl den Benutzern als auch der Entwicklung des Sektors zugutekommt. Auch die Senkung der internen Steuern auf die Produktion in Feuerland dürfte Investitionen und Effizienzsteigerungen ankurbeln.

elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow