Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Fonds richten ihr Augenmerk erneut auf argentinische Startups, wünschen sich jedoch mehr Vorhersehbarkeit bei ihren Investitionen.

Fonds richten ihr Augenmerk erneut auf argentinische Startups, wünschen sich jedoch mehr Vorhersehbarkeit bei ihren Investitionen.

Veränderungen der globalen Bedingungen, Projekte, die „das Ansehen des Landes schärfen“, und neue staatliche Deregulierungen mit Auswirkungen auf die makroökonomische Landschaft haben dazu beigetragen, dass Argentinien wieder auf den Radar von Private-Equity-Investoren gelangt ist, die das Wachstum lokaler Startups fördern können.

Fernando Paez Solchaga, Geschäftsführer von Arcap, der argentinischen Vereinigung für privates, unternehmerisches und Startkapital, erklärte gegenüber Clarín: „Es gibt einen Weg, der bereits mit konkreten Meilensteinen aufgezeigt werden kann. Die Herausforderung besteht nun darin , die Stabilität zu festigen und klare und nachhaltige Spielregeln zu schaffen.“

Das argentinische Unternehmer-Ökosystem scheint eine Phase erneuten Interesses von Investoren zu erleben. Dies brachte Paez Solchaga zum Ausdruck, der die aktuelle Risikokapitallandschaft analysierte und hervorhob, dass das vergangene Jahr nach einem herausfordernden Jahr 2023 eine Erholung markierte.

Mehr als 400 Millionen US-Dollar wurden in argentinische Startups investiert, eine sehr ermutigende Zahl.“ Ein Großteil dieses Kapitals konzentrierte sich auf drei Unternehmen: Ualá, Pomelo und Tapi, die alle mit dem Fintech-Sektor verbunden sind. „Bezüglich des Transaktionsvolumens tauchen andere Branchen wie Agrar- und Biotechnologie auf, aber hinsichtlich der Größe stehen diese drei ganz oben auf dem Podium“, bemerkte der Geschäftsführer.

Für internationale Investoren bleiben argentinische Talente ein Schlüsselfaktor. Dem Spezialisten zufolge werden viele Startups im Land gegründet und weiten ihre Geschäftstätigkeit dann auf Märkte wie Mexiko, Kolumbien oder Brasilien aus.

„Argentinien ist eine Wiege des Talents und das weckt immer Interesse“, sagt er. Er räumt jedoch ein, dass die makroökonomischen Bedingungen eine ambivalente Rolle gespielt haben: „Der argentinische Markt war lange Zeit unterbewertet; heute ist er mit gewissen Veränderungen wieder auf dem Radar.“

Eine dieser Änderungen ist das Ende der Währungskontrollen und der Weg zu größerer Vorhersehbarkeit . Dies eröffne neue Möglichkeiten, sagt er. „Venture-Capital-Fonds haben ihr eigenes Tempo, aber es gibt bereits Anzeichen für starkes Interesse.“

Fragt man nach den Sektoren mit dem größten Potenzial, besteht kein Zweifel: Fintech ist weiterhin führend, sowohl was die Anzahl der Transaktionen als auch das Investitionsvolumen betrifft. „Jedes Unternehmen der Zukunft ist in gewisser Weise ein Fintech“, behauptet er, nennt aber auch die Landwirtschaft und die Biotechnologie als Bereiche mit großem Potenzial.

Paez Solchaga betonte außerdem, dass das Ökosystem weiter reifen müsse. Eine noch ausstehende Herausforderung besteht darin, Investitionen näher an kleinere Profile heranzuführen.

„Heute sind Fonds auf sehr große Volumen ausgelegt. Es wäre großartig, wenn ein Privatanleger morgen an diesem Wachstum teilhaben könnte, aber dafür müssen entsprechende Vehikel geschaffen werden.“ In diesem Zusammenhang betonte er die Rolle der Unternehmen, von denen viele bereits über offene Innovationsfonds verfügen. „Bei ARCAP arbeiten wir mit Akteuren wie Galicia und Vista zusammen … Das sind Unternehmen, die sowohl in Startups als auch in Fonds investieren, was das Ökosystem enorm bereichert.“

Obwohl der aktuelle Kontext als günstiger wahrgenommen wird, muss berücksichtigt werden, dass es sich um einen schrittweisen Prozess handelt. „Es gibt einen Weg, der bereits mit konkreten Meilensteinen aufgezeigt werden kann. Die Herausforderung besteht nun darin, die Stabilität zu festigen und klare und nachhaltige Spielregeln zu schaffen.“ Er betonte die Notwendigkeit einer Koordination zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um einen attraktiven und verlässlichen langfristigen Rahmen zu schaffen.

Clarin

Clarin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow