Inflation in Mexiko stieg im April sprunghaft an: INEGI

Die Inflationsrate in Mexiko ist im April auf 3,93 Prozent gestiegen. Dies ist der dritte Monat in Folge mit einem Anstieg, der vor allem auf steigende Lebensmittelpreise zurückzuführen ist, berichtete das Nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI) am Donnerstag.
Der Wert ist höher als die im März verzeichneten 3,80 % und die im Februar verzeichneten 3,77 %, als der Index eine dreimonatige Serie kontinuierlicher Rückgänge durchbrach. Auf der anderen Seite, Inegi berichtete, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Monat um 0,33 % gestiegen sei.
Das Statistikinstitut stellte fest, dass im gleichen Monat des Jahres 2024 die monatliche Inflation 0,20 % und die jährliche Inflation 4,65 % betrug. Der Kernpreisindex, der als besserer Indikator für allgemeine Preissteigerungen gilt, da er Artikel mit hoher Preisvolatilität ausschließt, stieg laut INEGI in seinem Bericht um 0,49 Prozent im Monatsvergleich und um 3,93 Prozent im Jahresvergleich.
Lesen Sie: Pensión Bienestar: Dies sind ALLE Filialen der ZMGWährend die nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerte monatlich um 0,21 % sanken, stiegen sie im Jahresvergleich um 3,76 %. Innerhalb der zugrunde liegenden Untergruppe stiegen die Rohstoffe im Monatsverlauf um 0,69 % und im Jahresvergleich um 3,38 %. Gleichzeitig wuchsen die Dienstleistungen monatlich um 0,3 % und jährlich um 4,56 %.
Bei den Nicht-Kernpreisen stiegen die Agrarpreise im Vergleich zum Vormonat um 1,60 % und im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,13 %. Im Gegensatz dazu sanken die Energiepreise und die staatlich genehmigten Tarife im Vormonat um -1,59 %, stiegen im Jahresverlauf jedoch um 2,99 %.
Schauen Sie: Der mexikanische Peso STEIGERT seinen Wert gegenüber dem Dollar; Kennen Sie Ihren Wechselkurs HEUTEDer Preisindex für den grundlegenden Warenkorb, der 176 Produkte und Dienstleistungen umfasst, stieg monatlich um 0,22 % und jährlich um 3,69 %. Die größten Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Sektoren Gastronomie und Hotellerie (7,22 %), Bildung (5,86 %) und Transport (4,88 %).
Die Generikaprodukte mit den größten Zuwächsen im Monat waren Tomaten (22,08 %), Avocados (10,90 %) und Hautcremes (5,33 %).
Die Verbraucherpreise schlossen das Jahr 2024 mit einem Anstieg von 4,21 % ab, ihrem niedrigsten Stand seit vier Jahren, nach dem Anstieg von 4,66 % im Jahr 2023 und dem Anstieg von 7,82 % im Jahr 2022, dem höchsten Stand seit 22 Jahren und dem höchsten Stand des Jahrhunderts zu einem Jahresende.
Die April-Daten erscheinen, nachdem die Bank von Mexiko im März ihren Leitzins auf 9 % gesenkt hatte, inmitten der Unsicherheit, die durch den von US-Präsident Donald Trump begonnenen Handelskrieg entstanden war.
* Bleiben Sie über die Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei .
AO
informador