Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Luis Caputo versicherte, dass der Internationale Währungsfonds die Maßnahmen unterstützte

Luis Caputo versicherte, dass der Internationale Währungsfonds die Maßnahmen unterstützte

Wirtschaftsminister Luis Caputo bestritt am Donnerstag, dass die neuen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verwendung nicht deklarierten Geldes vom Internationalen Währungsfonds (IWF) verhängt worden seien. Dem Beamten zufolge wurde die Agentur nach Bekanntgabe der Bestimmungen darüber informiert und nahm sie positiv auf.

In einem Presseinterview erklärte Caputo , dass es keine Anforderungen seitens des Fonds gebe. „Es gab keine Anfrage vom IWF. Wir haben mit ihnen kommuniziert und sie über die Maßnahmen informiert. Gestern erhielt ich sogar eine Nachricht von einem Mitglied des Internationalen Währungsfonds. Er sagte mir: ‚Die Maßnahmen sind sehr gut‘“, sagte der Minister. Auf diese Weise wollte er Gerüchte zerstreuen, denen zufolge es bei der Ausgestaltung der Vorschriften zu externem Druck gekommen sei.

Ziel der Maßnahmen ist es, die Nutzung nicht deklarierten Kapitals im formellen Kreislauf zu fördern. Diese Initiative hat auf dem Markt und in der Politik unterschiedliche Interpretationen hervorgerufen. In diesem Zusammenhang zielen Caputos Aussagen darauf ab, die Idee der Autonomie in der wirtschaftlichen Entscheidungsfindung der argentinischen Regierung zu festigen.

Kurz vor der offiziellen Ankündigung aus Buenos Aires hatte IWF- Sprecherin Julie Kozack noch damit gerechnet, dass die neuen Maßnahmen „evaluiert“ würden. Obwohl er den Vorschlag der Exekutive nicht direkt in Frage stellte, betonte er, wie wichtig es sei, dass alle neuen Bestimmungen „mit den internationalen Verpflichtungen im Einklang stehen“. Er betonte insbesondere, dass die Kontrollstandards zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht verletzt werden dürften.

In diesem Zusammenhang bestätigte das Wirtschaftsministerium , dass die Gesetzgebung zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht geändert wird. „Die aktuellen Präventionsvorschriften bleiben in vollem Umfang in Kraft“, heißt es aus offiziellen Quellen. Auf diese Weise versucht die Regierung, sowohl internationalen Organisationen als auch dem lokalen Finanzsystem Garantien zu geben.

Die von Caputo erwähnte Unterstützung bestärkt die Annahme, dass die neuen Instrumente mit den Empfehlungen des IWF vereinbar sein werden. Man sollte nicht vergessen, dass Argentinien eine Refinanzierungsvereinbarung mit der Agentur hat, sodass alle relevanten fiskalischen und geldpolitischen Entscheidungen einer genauen Prüfung unterzogen werden.

Die angekündigten Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans zur wirtschaftlichen Stabilisierung. Die nationale Regierung versucht, ihre monetäre und steuerliche Basis durch die Formalisierung nicht deklarierter Vermögenswerte zu erweitern. In diesem Rahmen dürfte der Zufluss von Devisen und Kapital zu einer Verbesserung der Steuereinnahmen und zur Konsolidierung der Reserven der Zentralbank beitragen.

Der Erfolg dieser Maßnahmen hängt laut Analysten von ihrer konkreten Umsetzung und dem Vertrauen ab, das sie bei den Steuerzahlern schaffen. Auch die Wahrnehmung der Transparenz und Rechtmäßigkeit des Prozesses wird eine Schlüsselrolle spielen.

Auf diese Weise versucht Caputo mit seinen Aussagen, Zweifel über den Ursprung der Initiative auszuräumen und sicherzustellen, dass sie die Vereinbarungen mit dem IWF nicht gefährdet. Unterdessen wird erwartet, dass die internationale Organisation in den kommenden Wochen ihre formelle Einschätzung der von der argentinischen Regierung vorgeschlagenen Änderungen veröffentlicht.

Diesmal ist es anders, weil wir einen anderen Präsidenten haben. Der Mann ist akademisch gut ausgebildet. Seine Persönlichkeit ist sein größtes Kapital. Versuchen Sie nicht, das zu ändern, denn ich werde Sie alle ruinieren.

Toto überschüttete Milei mit Lob. pic.twitter.com/wPBEGVaSSR

elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow