Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die OCU erleidet einen Cyberangriff: Interne Daten und Dokumente werden geleakt

Die OCU erleidet einen Cyberangriff: Interne Daten und Dokumente werden geleakt

Wie elEconomista.es bestätigte, kam es bei der Organisation der Verbraucher und Benutzer (OCU) zu einer Sicherheitsverletzung, bei der sensible interne Informationen, darunter mehr als 500 E-Mail-Anmeldeinformationen und Passwörter sowie verschiedene vertrauliche Dokumente, kompromittiert wurden.

Vorläufigen Untersuchungen zufolge stammen die durchgesickerten Daten aus einem früheren Zeitraum und wurden in verschiedenen auf Cyberkriminalität spezialisierten Foren verbreitet, darunter auch in Bereichen, auf die über das herkömmliche Internet außerhalb des Dark Web zugegriffen werden kann.

Die OCU erklärt, dass die Entdeckung dieses Vorfalls sofort ihre Cybersicherheitsprotokolle aktiviert habe, die darauf ausgelegt seien, jeden potenziellen Fall mit äußerster Genauigkeit zu prüfen. In diesem Sinne erklärt die Organisation:

In unserer Organisation wenden wir strenge Datenschutz- und Informationssicherheitsprotokolle an und prüfen stets, ob ein potenzieller Vorfall ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der Menschen darstellen könnte. Auf Grundlage dieser Bewertung entscheiden wir, ob wir die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) und/oder die betroffenen Parteien selbst benachrichtigen.

Wir möchten betonen, dass wir bereits Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben und dass dieser Vorfall dazu dient, unsere Systeme weiter zu stärken.

Welche Daten wurden durchgesickert

Zu den offengelegten Informationen gehören mehr als 500 Benutzernamen- und Kennwortpaare für interne E-Mail-Konten der OCU sowie vertrauliche Dokumente im Zusammenhang mit internen Berichten und Mitteilungen. Die Cyberkriminellen kündigten die Veröffentlichung der Dateien in einem englischsprachigen Hackerforum an und erklärten, dass die Daten nicht zum Verkauf stünden und innerhalb von 12 Stunden veröffentlicht würden.

Die OCU hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet und INCIBE benachrichtigt, das den Verstoß überwacht.

Im öffentlichen und privaten Sektor Spaniens kam es in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Sicherheitsvorfälle. Laut den von INCIBE für 2024 veröffentlichten Daten wurden mehr als 97.000 Cybersicherheitsvorfälle bewältigt , 16,6 % mehr als im Vorjahr, von denen 32,4 % Organisationen und Unternehmen jeder Größe betrafen .

WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow