Dies sind die sechs Apps, die Sie sofort deinstallieren sollten, wenn Sie Ihr Bankkonto schützen möchten.

Unsere Mobiltelefone sind zum Hauptziel von Cyberangriffen geworden, da wir dort die größte Menge an persönlichen und Bankdaten speichern, die heutzutage der Schlüssel zu Betrug, Täuschung oder Diebstahl sind.
Aus diesem Grund stehen Angreifern viele Möglichkeiten zur Verfügung, um an diese Informationen zu gelangen. Eine der gefährlichsten für Benutzer besteht darin, heimlich in unsere Geräte einzudringen , sodass sie ohne unser Wissen die gesuchten Daten extrahieren können.
Dies können sie durch Nachrichten mit betrügerischen Links, durch Dateien, die beim Herunterladen schädliche Malware enthalten, oder durch die direkte Nachahmung von Apps tun, die legitim erscheinen, es aber nicht sind.
Dieses Mal senden Kaspersky-Forscher eine dringende Warnung an Hunderte von Benutzern, nachdem sie mehrere VPN-Apps entdeckt haben, hinter denen sich in Wirklichkeit ein Virus verbirgt, der Ihre Bankdaten stehlen und Ihr Konto leerräumen kann. Paradoxerweise sind virtuelle private Netzwerke (VPNs) Sicherheits-Apps, da sie es Ihnen ermöglichen, eine private Netzwerkverbindung zwischen Geräten über das Internet herzustellen.
Kaspersky hat sechs VPN-Apps identifiziert, die tatsächlich schädlich sind und die Sie umgehend von Ihrem Smartphone entfernen sollten:
- MaskVPN
- DewVPN
- PaladinVPN
- ProxyGate
- ShieldVPN
- ShineVPN
Experten weisen darauf hin, dass es sehr wichtig ist, diese Apps so schnell wie möglich zu entfernen , da sie alle auf Ihrem Gerät gespeicherten sensiblen Daten wie Passwörter, Bankdaten und andere persönliche Daten gefährden .
Experten weisen darauf hin, dass die Zahl der von diesen betrügerischen Apps betroffenen Personen im dritten Quartal 2024 um 89 % gestiegen ist. Um diese schädlichen Apps zu vermeiden, denken Sie daran , immer von zuverlässigen, offiziellen Quellen herunterzuladen und diejenigen zu meiden, die kostenlose Dienste versprechen, ohne jegliche Schutzgarantien zu bieten.
eleconomista