Grounded 2: Größer, reifer und perfekt an die neue Generation angepasst

Die Fortsetzung von Grounded versucht nicht, die Formel neu zu erfinden, sondern sie klarer und zielgerichteter zu erweitern. Schon in den ersten Minuten von Grounded 2 ist klar, dass es sich um einen deutlich reiferen Titel handelt.
Ein Spiel, das die Stärken seines Vorgängers erkannt, verfeinert und nun in einem stimmigeren, flüssigeren Survival-Erlebnis mit einer durchdachten Lernkurve präsentiert. Das Ergebnis: ein Spiel, das genau weiß, was es sein will und dies von Anfang an kommuniziert.
Die Geschichte kehrt natürlich zum Universum des ersten Spiels zurück, ist aber auch für diejenigen, die es noch nicht gespielt haben, wirkungsvoll. In nur wenigen Minuten versteht der Spieler den Konflikt, die Charaktere und das Setting: Teenager, die in einem Vorstadtpark auf mysteriöse Weise geschrumpft sind und sich riesigen Kreaturen und vergessenen wissenschaftlichen Einrichtungen stellen müssen. Alles im 90er-Jahre-Ton, der Teenager-Abenteuer mit Science-Fiction verbindet.

Grounded 2 Foto: Grounded 2
Der eigentliche Fortschritt liegt jedoch in der Spielmechanik. Grounded 2 führt Insektenreittiere ein, ein Multifunktionswerkzeug, das mehrere aus dem Vorgänger ersetzt, und eine Karte, die dreimal so groß ist wie die des ersten Teils. Das Multifunktionswerkzeug ist eine willkommene Abwechslung: Man muss nicht mehr separat Schaufel, Hammer und Axt mit sich herumtragen. Und die Möglichkeit, Insekten zu zähmen und sie für Transport oder taktische Unterstützung zu nutzen, definiert die Art und Weise, wie man diese Miniaturwelt erkundet, völlig neu.
Ich habe die Early-Access-Version auf einem ROG Ally gespielt und das Spielerlebnis war überraschend stabil. Das Spiel pendelte sich bei maximaler Grafik um die 30 FPS ein, was für ein Handheld dieser Art mehr als akzeptabel ist. Grounded 2 ist zwar kein grafisches Wunderwerk, aber sein Kunststil und sein Setting vermitteln eine imposante, fast magische Dimension und verwandeln Alltagsgegenstände – einen Picknicktisch, einen Werkzeugkasten, eine Pfütze – in Welten voller Bedrohung und Wunder. Die gute Lauffähigkeit auf einer Handheld-Konsole ist ein Erfolg, insbesondere für diejenigen, die diese Art von Abenteuer in langsameren Sessions unterwegs genießen.

Grounded 2 Foto: Grounded 2
Wie bei frühen Veröffentlichungen üblich, gibt es noch einige Aspekte, die noch verbessert werden müssen: PC-Optimierung, bestimmte Bugs bei Kreaturen oder der Physik und Inhalte, die in zukünftigen Updates hinzugefügt werden. Aber das Fundament ist bereits vorhanden: solide, unterhaltsam und vor allem konsistent mit den Erwartungen der Spieler. Es ist ein Spiel, das sich für Veteranen vertraut anfühlt, aber auch neue Spieler problemlos willkommen heißt.
Grounded 2 entwickelt sich zu einem der umfassendsten und zugänglichsten Survival-Erlebnisse, die derzeit erhältlich sind. Mit einem ambitionierteren Maßstab, verbesserter Mechanik und einer Geschichte, die voranschreitet, ohne zu überfordern, gelingt Obsidian ein Spiel, das sich nicht nur wie eine natürliche Weiterentwicklung anfühlt, sondern auch ein Liebesbrief an alle ist, die im ersten Grounded-Spiel gerne gebaut, erforscht und überlebt haben … und nun einen ganzen Park zu entdecken haben.
Weitere Neuigkeiten:eltiempo