Japan stellt mit 1,02 Petabit einen neuen Internet-Geschwindigkeitsrekord auf: genug, um Netflix vollständig in einer Sekunde herunterzuladen.
-kduD-U08481226630IWC-1024x512%40diario_abc.jpg&w=1920&q=100)
Die Gesellschaft ist zunehmend mit dem Internet verbunden , und Aspekte wie Leistung und Verbindungsgeschwindigkeit haben weltweit an Bedeutung gewonnen. Ob beim Herunterladen von Inhalten, beim Arbeiten in der Cloud oder beim Verbinden von Smart-Geräten – eine schnelle und stabile Verbindung ist unerlässlich. Aktuelle Netzwerke sind jedoch immer noch mit Einschränkungen konfrontiert, die Millionen von Nutzern betreffen – von langsamen Verbindungen bis hin zu fehlendem Zugang in abgelegenen Gebieten.
Doch das könnte sich nun ändern, denn Japan hat einen riesigen Schritt in Richtung der Zukunft der Telekommunikation gemacht und eine Rekord-Internetgeschwindigkeit von 1,02 Petabit pro Sekunde erreicht. Das entspricht mehr als einer Million Gigabit pro Sekunde und reicht aus, um die gesamte Netflix-Bibliothek in einer einzigen Sekunde herunterzuladen.
Dieser Rekord wurde von Forschern des japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT) aufgestellt, die Daten über eine 19-adrige Glasfaser übertrugen. Der Erfolg wurde Ende Mai bekannt gegeben. Erstaunlich ist nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Tatsache, dass die Übertragung über 51,7 Kilometer stabil blieb. Dadurch wurden Signalverschlechterungen und Störungen überwunden, die die Reichweite dieser Technologie traditionell begrenzten.
Der wirklich innovative Aspekt dieser Leistung ist das Glasfaserdesign mit 19 Kernen und über 50 verschiedenen Lichtwellenlängen. Dieser Ansatz vervielfacht die Datenübertragungskapazität, ohne die Kabelgröße zu erhöhen, und führt so zu einer deutlich höheren Effizienz.
Dieser Durchbruch ist nicht nur ein Laborrekord; er könnte schon bald praktische Anwendung finden. Ultraschnelle Glasfasernetze ermöglichen eine sofortige Datenverarbeitung, die für künstliche Intelligenz (KI), autonome Fahrzeuge und virtuelle Realität, die die Übertragung riesiger Informationsmengen in Echtzeit erfordern, von entscheidender Bedeutung wäre.
Millionen von 8K-Videos könnten gleichzeitig gestreamt werden, und wir könnten den gesamten Steam-Spielekatalog in Sekundenschnelle herunterladen. Darüber hinaus wäre es möglich, 127.500 Jahre Musik in einer einzigen Sekunde herunterzuladen. All dies ist nicht nur erstaunlich, sondern auch praktisch für die Verbesserung der globalen Telekommunikationsinfrastruktur und des Cloud-Computing.
Obwohl diese Technologie für Verbraucher noch nicht verfügbar ist, bietet sie einen klaren Einblick in das, was 6G-Netzwerke in Zukunft bieten könnten. Sie revolutionieren die globale Konnektivität und eröffnen neue Möglichkeiten in Bereichen wie Unterhaltung, wissenschaftliche Forschung und internationale Telekommunikation.
ABC.es