Kann die WhatsApp-KI von Meta Ihre Nachrichten lesen?

Wichtig: Datenschutzhinweis für WhatsApp-Chats. Aufgrund der anhaltenden Cybersicherheitsprobleme durch KI ist es wichtig, dass alle WhatsApp-Gruppenadministratoren umgehend erweiterte Datenschutzeinstellungen für Chats aktivieren. Andernfalls können KI-Systeme legal auf alle Gruppenchat-Nachrichten, Telefonnummern der Mitglieder und sogar auf die auf den Telefonen gespeicherten persönlichen Daten zugreifen . Dies gilt auch für Einzelchats!
Diese WhatsApp-Warnung, dass Metas KI die Chats seiner Nutzer lesen kann, ist viral gegangen. Laut der Warnung gilt: Wenn Sie die erweiterten Datenschutzeinstellungen in Ihren Chats nicht deaktivieren, Chats Gruppennachrichten, Metas künstliche Intelligenz (KI)-Systeme „konnten auf alle Nachrichten zugreifen“. Dies ist jedoch ein Scherz . Metas WhatsApp-KI kann Ihre Nachrichten nicht lesen.
Metas WhatsApp-KI kann Ihre Nachrichten nicht lesenUm festzustellen, ob die WhatsApp-KI von Meta die Nachrichten der Nutzer lesen kann, hat Infoveritas eine Suche auf der WhatsApp-Website durchgeführt, einem Kanal von META. Dort wird angegeben, dass über diesen Kanal gesendete Nachrichten sowie Videos, Dokumente, Fotos usw. Ende-zu-Ende-verschlüsselt bleiben. Das bedeutet, dass nur Absender und Empfänger sie lesen können. Dieses System kann den Inhalt nur dann anzeigen, wenn eine WhatsApp-Nachricht direkt an die KI von Meta gesendet wird. Dazu muss ein bestimmter Chat mit ihr geöffnet werden.
„Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleiben Ihre persönlichen Nachrichten und Anrufe zwischen Ihnen und Ihrem Kommunikationspartner. Niemand außerhalb des Chats , nicht einmal WhatsApp, kann sie lesen, anhören oder teilen. Denn bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Ihre Nachrichten mit einem Schloss gesichert und nur Sie und der Empfänger haben den speziellen Schlüssel, der zum Entsperren und Lesen der Nachrichten erforderlich ist. Dies alles geschieht automatisch , ohne dass Sie spezielle Einstellungen zum Schutz Ihrer Nachrichten aktivieren müssen“, heißt es.
Wie funktioniert die WhatsApp-KI von Meta?Metas KI-Funktionalität in WhatsApp ist vorhanden. Wie bereits erwähnt, sind persönliche Nachrichten jedoch standardmäßig für die KI des Unternehmens unerreichbar, da sie verschlüsselt sind. „Erweiterter Chat-Datenschutz“, eine neue Einstellung, die Meta, wie in diesem El País- Artikel erwähnt, im März 2025 in Spanien eingeführt hat, bietet dem Nutzer mehr Kontrolle, da sie verhindert, dass die KI der App durch Erwähnung in die Konversation eingreift. Außerdem wird verhindert, dass andere Ihre Konversationen exportieren, Mediendateien automatisch auf ihr Telefon herunterladen oder Ihre Nachrichten für KI-Funktionen verwenden.
Wenn Sie den erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren, verhindern Sie daher nur, dass die KI der App in die Konversation eingreift, indem Sie sie durch Eingabe von @Meta AI erwähnen.
20minutos