Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Pac-Man wird 45: Das Erbe des klassischen Arcade-Spiels mit Labyrinthen und Geistern

Pac-Man wird 45: Das Erbe des klassischen Arcade-Spiels mit Labyrinthen und Geistern
Am 22. Mai jährt sich die Veröffentlichung von „Pac-Man“ zum 45. Mal. Das japanische Videospiel wurde 1980 von Toru Iwatani entwickelt und definierte mit seinem zugänglichen und benutzerfreundlichen Gameplay die Regeln der digitalen Unterhaltung neu.
Sein Vorschlag , bei dem es darum ging, in einem Labyrinth Punkte zu sammeln und dabei Geistern mit unterschiedlichem Verhalten auszuweichen, erregte die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums und legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der Branche.
Am 22. Mai jährt sich die Veröffentlichung von „Pac-Man“ zum 45. Mal. Das japanische Videospiel wurde 1980 von Toru Iwatani entwickelt und definierte mit seinem zugänglichen und benutzerfreundlichen Gameplay die Regeln der digitalen Unterhaltung neu.
Eine Revolution in der Videospiellogik
Im Gegensatz zu anderen zeitgenössischen Spielen, bei denen der Schwerpunkt auf Kampfhandlungen oder direktem Wettbewerb liegt, hat sich Pac-Man für ein gewaltfreies und optisch ansprechendes Erlebnis entschieden und ist daher für Spieler aller Altersgruppen zugänglich.
Laut Carlos Ramonda, Dekan für angewandte Wissenschaften an der Siglo 21 University , war der Titel ein Pionier im „benutzerzentrierten Design“, bei dem das Spielerlebnis im Mittelpunkt stand.

Für Android sind mehrere Versionen des beliebten Spiels verfügbar. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Pac-Man

Die Auswirkungen dieser Perspektive sind weiterhin spürbar. Hernán López, Präsident der argentinischen Vereinigung der Videospielentwickler (ADVA) und CEO des unabhängigen Studios Epic Llama, betont, dass „Pac-Man“ einen „universelleren Ansatz für Spiele“ biete und durch die Zuweisung einzigartiger Muster zu jedem Geist eine Innovation bei der Verwendung künstlicher Intelligenz darstelle , was auch heute noch im aktuellen Feinddesign üblich ist.
Spuren in aktuellen Spielen sichtbar
Obwohl „Pac-Man“ auf den ersten Blick wie ein Stück Vergangenheit wirkt, lebt sein Vermächtnis weiter. Für López ist „die evolutionäre Distanz zwischen ‚Pac-Man‘ und aktuellen Spielen wie die zwischen einem Velociraptor und einem Huhn“, und er verweist auf seine Rolle als mechanischer Vorfahr vieler moderner Spiele.
Er erwähnt Spiele wie „Vampire Survivors“ mit ähnlicher Sammeldynamik und zyklischem Fortschritt und fügt hinzu, dass der Einfluss der labyrinthartigen Struktur, das Auftreten von Feinden mit bestimmten Verhaltensweisen und die Bedeutung von Power-Ups auch heute noch bestehen.
Ramonda wiederum identifiziert Titel wie „Among Us“, „Tunic“, „Loop Hero“ und „Crossy Road“ als konzeptionelle Erben von Pac-Man. Diese Vorschläge umfassen räumliche Spannung, die Erkundung der Umgebung und ständiges Risiko als zentrale Designelemente und verdeutlichen, dass die Effektivität eines Spiels nicht unbedingt von seiner visuellen Darstellung, sondern vielmehr von seiner inneren Logik abhängt.

Dieses Spiel hat die Branche revolutioniert. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Pac-Man

Von Spielen bis zu Mobiltelefonen: ein transversales Erbe
Die Einfachheit von „Pac-Man“, eine Eigenschaft, die es zu einem der ersten Titel für Gelegenheitsspieler machte, nahm aktuelle Phänomene wie Hyper-Casual-Gaming und den Aufstieg mobiler Titel vorweg. „Die Zugänglichkeit und die sofortige Befriedigung, die wir heute in Apps und sozialen Medien suchen, waren auch Teil der DNA von Pac-Man“, sagt Ramonda.
López stimmt dem zu: „Es wurde so konzipiert, dass es von jedem ohne komplizierte Anweisungen verstanden werden kann. Diese Designlogik gilt auch heute noch für einen Großteil moderner Spiele.“
Jenseits des Pixels
In seiner ursprünglichen Version hieß das Spiel in Anlehnung an den Eishockey-Puck „Puck-Man“. Der Name wurde jedoch geändert, als das Spiel international bekannt wurde, um beleidigende Interpretationen zu vermeiden. Doch über den Titel hinaus inspiriert die Essenz von „Pac-Man“ weiterhin Entwickler, insbesondere in Kontexten, in denen die Ressourcen begrenzt sind.
„Pac-Man zeigt, dass eine klare, gut umgesetzte Idee alle technologischen Grenzen überwinden kann“, sagt López. In einem Markt, der zwischen Fotorealismus und erzählerischer Innovation schwankt, ist der Arcade-Klassiker weiterhin ein Beispiel für die Balance zwischen Spielbarkeit, Design und Zugänglichkeit.
The Nation (Argentinien) / GDA.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
*Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf Informationen von La Nación (GDA) und vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow