So deaktivieren Sie WhatsApp Meta AI und warum dies wichtig ist

Die Integration von Meta AI in WhatsApp hat bei den Nutzern gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige die Möglichkeiten nutzen, schnelle Antworten zu erhalten und Inhalte zu generieren, suchen andere nach Möglichkeiten, ihre Präsenz in der App zu minimieren. Die Kontroverse rührt von der wahrgenommenen Nützlichkeit, dem Vertrauen in die Plattform und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit her.
Warum Meta AI in WhatsApp deaktivieren? Die Gründe für die Deaktivierung oder Minimierung der Meta-AI-Präsenz in WhatsApp sind vielfältig. Einige Nutzer äußern trotz Metas Zusicherungen Bedenken hinsichtlich eines möglichen Eingriffs in ihre Privatsphäre. Andere halten die Funktion schlicht für unnötig und bevorzugen eine einfachere Version der App. Auch die Möglichkeit von Fehlern in KI-generierten Antworten beeinflusst die Entscheidung einiger Nutzer. Letztendlich betrachten viele Meta AI als eine Funktion, die sie nicht nutzen und vermeiden sie lieber.
Schritt für Schritt: So minimieren Sie die Meta-AI-Präsenz auf WhatsApp Obwohl die vollständige Entfernung von Meta AI in Argentinien im Gegensatz zu anderen Regionen wie Europa nicht möglich ist, gibt es Methoden, um die Sichtbarkeit in der App zu reduzieren . Nachfolgend finden Sie eine einfache Vorgehensweise, um die Präsenz von Meta AI zu minimieren:
- Öffnen Sie die Konversation mit Meta AI auf WhatsApp.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms (oder greifen Sie je nach Telefonmodell auf das Chat-Menü zu).
- Wählen Sie die Option „Konversation löschen“ oder „Chat löschen“.
- Bestätigen Sie das Löschen der Konversation.
Wenn der Nutzer diese Schritte befolgt, erhält er keine automatisierten Nachrichten mehr von Meta AI und die Konversation verschwindet aus seiner Chatliste. Das Tool bleibt jedoch verfügbar und kann durch die Suche nach dem Namen in der Kontaktliste oder durch Starten einer neuen Konversation über das Suchsymbol aufgerufen werden .
Ist Meta AI wirklich sicher? Die Sicherheit von Meta AI ist für Nutzer ein immer wiederkehrendes Anliegen. Auf die direkte Frage nach den Einschränkungen hinsichtlich Datenschutz und der Verwendung personenbezogener Daten antwortete die KI: „Dieser Chat ist sicher. Als Sprachmodell von Meta AI bin ich darauf ausgelegt, die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu schützen.“
Die Plattform erläuterte außerdem die folgenden Sicherheitsgarantien:
- Datenschutz: Nachrichten und Gespräche mit KI sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Kein Speicher: Die KI speichert Nachrichten oder Konversationen nach dem Senden nicht. Jede Interaktion wird als neue Konversation betrachtet.
- Kein Mitlesen anderer Chats: Die KI hat keinen Zugriff auf die Unterhaltungen des Nutzers mit anderen Personen oder in anderen Chats.
- Hört nicht zu: Die KI hat nicht die Möglichkeit, dem Benutzer zuzuhören oder auf das Audiogerät zuzugreifen.
- Verschlüsselung: Nachrichten werden während der Übertragung verschlüsselt, d. h. nur die KI und der Benutzer können den Inhalt der Konversation sehen.
Meta AI gibt an, dass sein Ziel darin besteht, „Informationen und Unterstützung auf sichere und datenschutzfreundliche Weise bereitzustellen“.
THE NATION (Argentinien) - GDA
*Dieser Inhalt wurde von einem LA NACION-Team mit Unterstützung von KI erstellt.
eltiempo