Vergessen Sie WhatsApp: Bitchat, die App vom Twitter-Erfinder, die auch ohne Internet genutzt werden kann, ist da.

Jack Dorsey ist ein Technologieunternehmer, der die sozialen Netzwerke Twitter (derzeit X) und Bluesky gegründet hat, vor Kurzem aber eine dezentrale Messaging-Anwendung namens BitChat auf den Markt gebracht hat, die der neue Rivale von WhatsApp werden soll.
Die Plattform funktioniert über Bluetooth, benötigt keine Internet- oder Mobilfunkdatenverbindung , kein Benutzerkonto zum Senden oder Empfangen von Nachrichten und wie bei der Plattform von Meta sind die Gespräche verschlüsselt und sicher . Darüber hinaus beschreibt Dorsey Bitchat in einem Beitrag auf X als „ein Wochenendprojekt, um etwas über Bluetooth-Mesh-Netzwerke, Relays und Store-and-Forward-Modelle, Nachrichtenverschlüsselungsmodelle und einige andere Dinge zu lernen.“
Dorseys Aussage legt daher nahe, dass BitChat eine Bluetooth-basierte Peer-to-Peer-Messaging-App ist, die weder Internet, Server noch Telefonnummern benötigt. Wichtig ist auch, dass sie mit iPhone und Mac kompatibel ist.
So funktioniert BitChat: So senden Sie NachrichtenFür die Funktion der App ist weder eine Telefonnummer noch eine E-Mail-Adresse erforderlich und die Erstellung eines Kontos ist nicht zwingend erforderlich, wie dies bei WhatsApp oder Telegram der Fall ist.
Doch wie funktioniert das? Dank eines dezentralen Mesh-Netzwerks, das Nachrichten per Bluetooth überträgt, können Nutzer verschlüsselt kommunizieren und flüchtige Nachrichten versenden , ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Zusätzlich bildet die App lokale Cluster mit Nutzern im Umkreis von 30 Metern. Diese Cluster sind über Brückenknoten miteinander verbunden, sodass Nachrichten über das Netzwerk übertragen werden und Geräte außerhalb der direkten Reichweite erreichen können . Wird eine Nachricht an einen offline aktiven Nutzer gesendet, wird sie vorübergehend zwischengespeichert und zugestellt, sobald der Empfänger die Verbindung wiederherstellt.
Nachrichten hingegen sind verschlüsselt und existieren nur im Speicher des Geräts. Sie werden also gelöscht, wenn Sie die App beenden . Es ist auch möglich, Benutzernamen – wie bei WhatsApp – zu verwenden, um einen Empfänger zu benachrichtigen, wenn Sie ihm in einem Chatroom eine Nachricht senden.
Wie kann ich BitChat ausprobieren?BitChat kann über TestFlight auf iOS für iPhone und macOS für Mac getestet werden. Laut der Fachzeitschrift 9toMac sind jedoch „die 10.000 verfügbaren Beta-Plätze ausverkauft“. Derzeit ist nicht bekannt, ob die App auch für das Android-Betriebssystem verfügbar sein wird, obwohl das Protokoll der App unabhängig davon konzipiert ist.
20minutos