Der Ahetze-Arbonne Gym Club, eine Verbindung zwischen zwei Gemeinden

Die Mitgliederversammlung des Arbonne-Ahetze Gym Club fand am Freitag, dem 4. Juli, statt. Sie bot die Gelegenheit, Bilanz über das vergangene Jahr zu ziehen und die Aussichten zu besprechen.
Die Generalversammlung des Arbonne-Ahetze Gym Club fand am Donnerstag, dem 4. Juli, im Beisein zahlreicher Mitglieder sowie Ramuntxo Labat-Aramendy, Bürgermeister von Ahetze, und Valentin Tellechea, Gemeinderat für Vereine in Arbonne, statt.
Dies ist eine Gelegenheit, eine Saisonbilanz zu ziehen, die von stetigem Mitgliederwachstum geprägt war. Mit 143 Mitgliedern hat der Verein ein breites Angebot an Aktivitäten, von sanfter Gymnastik über Yoga, Pilates, Crosstraining, Stretching bis hin zu Krafttraining.

Helen Journet
Finanziell ist der Haushalt ausgeglichen. Die Einnahmen werden durch die von Sekretärin Anne-Marie Leloir mit Begeisterung organisierten Veranstaltungen sowie durch Zuschüsse der beiden Gemeinden und des Verbandes erwirtschaftet. Die geschätzten Kosten für ein Jahr Freiwilligenarbeit betragen 19.425 €, davon 10.800 € für die Förderung der Arbeit und 8.625 € für die von den Rathäusern bereitgestellten Räumlichkeiten.

Helen Journet
Der Mitgliedsbeitrag steigt im nächsten Jahr: 200 Euro, bei unveränderten Bedingungen. „Wenn wir mehr Mitglieder haben, sind wir komfortabler“, erklärt Schatzmeister Dominique Bouillon.
Abschließend überreichte Vizepräsidentin Maïté Luberriaga zwei Medaillen an Mitglieder, die seit über 30 Jahren treu sind. „Dies spiegelt den freundschaftlichen Geist wider, der unseren Club prägt“, schloss Véronique Verley, stellvertretende Sekretärin.
SudOuest