Duschen, Baden: Wie benutzt man ein Kondom richtig?

Um das Überziehen eines Kondoms zu erleichtern, sollten Sie es vor dem Duschen tun, egal ob für Frauen oder Männer. Ihre Geste wird viel einfacher sein. Dadurch wird die Bildung einer Luftblase im Tank verhindert. Dies muss „abgesaugt werden, um das Risiko eines Kondomrisses zu begrenzen“.
Denken Sie auch daran, die Größe zu wählen, die „wie angegossen passt“: Schon bei der kleinsten Lücke „kann Wasser in das Kondom eindringen und die Haftung am Penis beeinträchtigen“ und dazu führen, dass das Kondom verrutscht. Wählen Sie als Gleitmittel ein wasserfestes Gleitmittel auf Silikonbasis.
Versuchen Sie abschließend, darauf zu achten, dass das Kondom an Ort und Stelle bleibt, und scheuen Sie sich nicht, es gemeinsam mündlich zu überprüfen. Wasser verringert die natürliche Feuchtigkeit und auch die des Kondoms. Folge: Das Kondom wird zu trocken, die Reibung und damit die Rissgefahr steigt.
Am Ende des Geschlechtsverkehrs „müssen Sie das Kondom außerhalb des Wassers entfernen, um eine Kontamination zu vermeiden“, erinnert David Goulois.
Lungenkrebs: Die erheblichen Auswirkungen einer frühzeitigen Raucherentwöhnung
SudOuest