Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Gesundheit - Ernährung. Mangelernährung: Wie erkennt man die ersten Anzeichen möglichst frühzeitig?

Gesundheit - Ernährung. Mangelernährung: Wie erkennt man die ersten Anzeichen möglichst frühzeitig?

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) umfasst Mangelernährung „ jeden Mangel, Überschuss oder jedes Ungleichgewicht in der Energie- und/oder Nährstoffaufnahme einer Person “, Unterernährung hingegen liegt vor, wenn die Nahrungsaufnahme nicht ausreicht, um den Nährstoffbedarf zu decken. Es handelt sich daher um eine Form der Unterernährung, die Folgendes umfasst:

  • Abmagerung, d. h. ein niedriges Verhältnis von Gewicht zu Größe;
  • Wachstumsverzögerung oder ein niedriges Verhältnis von Körpergröße zu Alter;
  • Untergewicht oder niedriges Gewicht-Alters-Verhältnis.

Obwohl auch junge Bevölkerungsgruppen (Kinder, Jugendliche) betroffen sein können, sind vor allem ältere Menschen von Unterernährung betroffen. Tatsächlich kann der Appetit mit zunehmendem Alter abnehmen, während sich der Nährstoffbedarf nicht ändert. Mit der möglichen Folge einer Schwächung des Körpers, die zu einem Verlust der Autonomie oder sogar zu einer Abhängigkeit führen kann.

Die ersten Anzeichen

Allerdings ist Mangelernährung kein unvermeidliches Problem und es ist dennoch wichtig, die frühen Anzeichen zu erkennen, um sie so früh wie möglich behandeln zu können. Bitte beachten Sie:

  • kürzlicher und unfreiwilliger Gewichtsverlust . Beispiel: Ein Gewichtsverlust von 5 % oder mehr in einem Monat sollte die Alarmglocken läuten lassen. Dies entspricht beispielsweise 3,5 kg bei einer 70 kg schweren Person. Von außen betrachtet wirken manche Markierungen bedeutungsvoll, wie etwa zu weite Kleidung, ein Gürtel, der ein Loch enger gemacht werden muss, oder ein Ehering, der nicht mehr an den Finger passt.
  • Appetitlosigkeit ;
  • eine Verringerung der Portionen bei jeder Mahlzeit;
  • eine Reduzierung der Anzahl Mahlzeiten pro Tag.

Wie die Regierung auf einer eigenen Seite erklärt, „ ist es während der ersten verlorenen Kilos am einfachsten, den Trend umzukehren. Es ist daher ratsam, sich regelmäßig zu wiegen, um eine abnormale Gewichtsabnahme oder -zunahme festzustellen .“ Und abschließend: „ Im Falle einer abnormalen Gewichtsabnahme ist es wichtig, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren .“

Le Progres

Le Progres

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow