Gesundheit. Junge Mädchen sind am stärksten von Selbstmordversuchen und Selbstverletzungen bedroht

Laut Zahlen des französischen Gesundheitsamtes Public Health gab es im Jahr 2023 bei Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren die höchste Rate an Krankenhauseinweisungen wegen Selbsttötungen.
Im Jahr 2023 wurden in Frankreich 74.039 Besuche in der Notaufnahme wegen suizidaler Handlungen registriert, wie aus dem Bericht von Public Health France über die jährliche Überwachung suizidalen Verhaltens hervorgeht (ausgenommen die Regionen Korsika und Provence-Alpes-Côte d'Azur*).
Mehr als zwei Drittel davon (66,2 %) betrafen Frauen, oft junge Menschen. Bei den Frauen waren die Altersgruppen 25–44 und 18–24 mit 23,7 % bzw. 22,4 % am stärksten vertreten.
21 % der Notaufnahmebesuche wegen Suizidalität entfielen auf heranwachsende Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren. Das ist ein viel höherer Anteil als bei Jungen im gleichen Alter (7 %). Bei den Männern waren die Altersgruppen 25–44 Jahre (36,8 %) und 45–64 Jahre (26,9 %) am stärksten gefährdet.
Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Selbsttötungsdelikten (Suizidversuche und Selbstverletzungen) stieg um 2,9 % auf 91.162 Krankenhauseinweisungen, wobei der starke Anstieg bei Frauen zu verzeichnen war.
„Im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie im Jahr 2019 war die standardisierte Hospitalisierungsrate für Frauen deutlich höher und sank von 153 auf 168 Hospitalisierungen pro 100.000 Frauen (d. h. +10,0 %), während sie für Männer niedriger war (von 105 auf 97 Hospitalisierungen pro 100.000 Männer, d. h. -8,0 %)“, präzisiert das französische Gesundheitsamt.

In allen Regionen Frankreichs sind in 65 % der Fälle HGAI-Fälle bei Frauen zu beobachten. Und insbesondere junge Mädchen und junge Frauen im Alter von 11 bis 24 Jahren.
Foto Adobe Stock
In allen Regionen Frankreichs sind in 65 % der Fälle HGAI-Fälle bei Frauen zu beobachten. Und insbesondere junge Mädchen und junge Frauen im Alter von 11 bis 24 Jahren.
„ Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren hatten mit 737,1 HGAI pro 100.000 Mädchen die höchste Rate aller Altersgruppen und Geschlechter; bei den 11- bis 14-Jährigen lag die Rate bei 423 pro 100.000.“ Diese steigenden Raten bei jungen Mädchen sind seit mehreren Jahren zu beobachten.
Nach einem Rückgang im Jahr 2020 sind sie seit der Gesundheitskrise stark angestiegen. Bei jungen Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren setzte sich der Anstieg im Jahr 2023 fort, bei den 15- bis 17-Jährigen und den 11- bis 14-Jährigen schien er jedoch begrenzt zu sein.
Bei den Männern ist seit 2019 kein signifikanter Anstieg der Hospitalisierungen zu beobachten und die Verteilung nach Altersgruppen ist sehr unterschiedlich. „Die Altersgruppen 18–24 und 25–44 wiesen mit 149,5 bzw. 147,3 Krankenhausaufenthalten pro 100.000 Männer die höchsten Hospitalisierungsraten auf“, präzisiert Health France.
Im Jahr 2023 waren fast drei Viertel der Selbstmorde Männer, wobei die höchste Rate bei Männern im Alter von 65 Jahren und älter auftrat.
*Die Regionen Provence-Alpes-Côte d'Azur und Korsika wurden aufgrund einer Fehlfunktion der in den Notaufnahmen dieser Regionen verwendeten Software von der Zählung ausgeschlossen. Dies führte zu einer Unterschätzung der Zahl der Selbstmordfälle in diesen Regionen und folglich auf nationaler Ebene.
Wenn Sie in Not sind und/oder Selbstmordgedanken haben oder jemandem helfen möchten, der leidet, können Sie sich an die bundesweite Suizidpräventionsnummer 3114 wenden.
Le Progres