Kokain: Die Insel Réunion ist alarmiert über die Gründung krimineller Organisationen

Diese Aktion ist äußerst selten. Die 490 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder eines französischen Bee-Fluges zwischen den Flughäfen Paris-Orly und Roland-Garros auf Réunion wurden am Morgen des 25. Juni bei ihrer Ankunft mit einer allgemeinen Durchsuchung begrüßt. Es handelte sich um eine Anti-Drogen-Aktion, da die Beschlagnahmungen von Kokain, synthetischen Drogen und aus Frankreich importiertem Cannabisharz auf der Insel seit 2022 explosionsartig zugenommen haben. An diesem Tag verhafteten die hundert eingesetzten Zollbeamten und Polizisten keinen einzigen Drogenkurier, wie Reisende genannt werden, die zum Drogentransport angeworben wurden.
Für die Staatsanwältin von Saint-Denis de La Réunion, Véronique Denizot, ging es in erster Linie darum, „mit dieser groß angelegten Übung unsere Kräfte zu bündeln“, die weithin bekannt gemacht wurde. „Wir wissen, wie es geht, und wir werden es wieder tun “, betont die Richterin. „Es ist eine Botschaft an die Bevölkerung: ‚Wir geben nicht auf‘, aber auch an die Schlepper.“ Dabei wird nicht außer Acht gelassen, dass diese Art von Operation die Grenzen nicht wasserdicht machen wird, während täglich durchschnittlich vier Flüge vom französischen Festland ankommen.
Sie haben noch 87,45 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
lemonde