Nord. HIV, Hepatitis: 4.200 Patienten müssen nach Infektionsrisiko beim Zahnarzt getestet werden

Tausende Patienten im Dentalzentrum Nord des Krankenhauses Maubeuge werden auf HIV, Hepatitis B und C getestet, weil bestimmte zahnärztliche Instrumente nicht sterilisiert wurden. Experten halten das Kontaminationsrisiko jedoch für minimal.
Tausende Patienten sind verzweifelt, nachdem sie einen Brief der Zahnarztpraxis des Krankenhauses Maubeuge (Nord) erhalten haben. Das an 4.200 Personen verschickte Dokument fordert sie dringend auf, sich auf HIV, Hepatitis B und Hepatitis C testen zu lassen, da nach einem Besuch in der Zahnarztpraxis das Risiko einer Ansteckung besteht.
„Eine von der regionalen Gesundheitsbehörde der Region Hauts-de-France (ARS) durchgeführte Inspektion ergab Mängel bei der Sterilisation bestimmter Instrumente, die bei zahnärztlichen Eingriffen verwendet werden. Diese mangelnde Sterilisation könnte zu einem Risiko der Übertragung bestimmter Viren geführt haben“, heißt es in dem Brief, den wir einsehen konnten.
„Meine Zahnbehandlung wurde vor zwei Jahren durchgeführt.“Karine ist eine der Empfängerinnen dieses Briefes: „Meine Zahnbehandlung wurde vor zwei Jahren im alten Krankenhaus durchgeführt. Ich werde jetzt zu meinem Arzt gehen, um seine Meinung zu hören und gegebenenfalls die Untersuchungen durchführen zu lassen. Lieber umsonst als gar nicht. Wir bekommen nicht einmal mehr eine richtige Behandlung“, wetterte die Patientin auf Facebook.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können die Inhalte anzeigen ( Weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Das Ansteckungsrisiko wird als „minimal“ eingestuft. „Es liegt bei 0,003 % für HIV, 0,005 % für HCV und 0,3 % für HBV“, versichert das Krankenhauszentrum Maubeuge gegenüber unseren Kollegen von La Voix du Nord . Betroffene werden jedoch gebeten, sich vorsichtshalber an ihren Arzt zu wenden und sich testen zu lassen – die Kosten dafür werden von der Krankenkasse übernommen.
Was ist passiert? Im vergangenen Januar führte die ARS eine Inspektion der Einrichtung durch und stellte fest, dass die dynamischen Instrumentenhalter desinfiziert, „aber nicht sterilisiert“ waren, erklärt La Voix du Nord . „Das machen wir schon seit Jahren so“, verteidigt Cyril Lenne, der Direktor des Krankenhauszentrums Maubeuge, gegenüber unseren Kollegen.
Die Tatsache, dass das Verfahren nicht eingehalten wurde, veranlasste die ARS nun, die Patienten des Zahnarztzentrums zu kontaktieren. Der Sterilisationskreislauf sei daraufhin „umgehend“ überprüft worden, heißt es in dem Schreiben. Ein Informationszentrum (03 27 69 44 80) wurde eingerichtet.
Le Républicain Lorrain