In Rians ist das Gebiet Sainte-Catherine auf dem richtigen Weg

Vertreter der Gemeinde trafen sich vor der Sommerpause ein letztes Mal, um verschiedene Themen zu besprechen. Erstes Thema war das Entwicklungsprojekt für den Gewerbepark Sainte-Catherine de Rians, ein Tor zur Region Var und zur Gemeinde, das dank des Einflusses des Großraums Aix-Marseille eine strategische Lage genießt. Die dort vertretenen Aktivitäten beziehen sich hauptsächlich auf Handwerk und Handel.
Ziel ist es aber auch, Arbeitsplätze zu schaffen, der Bevölkerung neue Dienstleistungen anzubieten, die Abwanderung von Unternehmen zu verhindern und so den Reiseverkehr einzuschränken, die Gegend attraktiv zu machen und das Image eines Schlafdorfs zu beseitigen, während gleichzeitig die Naturräume des Standorts erhalten und aufgewertet werden.
Das Entwicklungsprogramm für das 5,2 Hektar große Gelände soll die Umsetzung eines umfassenden Bauprogramms ermöglichen (13.000 m² Geschossfläche für Handwerksbetriebe und 5.000 m² Geschossfläche für Geschäfte und Dienstleistungen). Auch andere Dienstleistungen oder Einrichtungen, wie z. B. tertiäre Tätigkeiten oder freie Berufe, könnten in Betracht gezogen werden.
Die Zufahrt erfolgt über den bestehenden Kreisverkehr (keine Zufahrt von der RD3). Die Aktivitäten konzentrieren sich nördlich des Sektors, um die Landschaftsgestaltung und die Sicht von der Departementsstraße aus zu erhalten, die Vegetation zu stärken, die Grünanlage im Zentrum und am Rand des Geländes zu sichern und Hitzeinseln vorzubeugen. Die Gesamtkosten des Projekts, einschließlich Grundstückserwerb und -studien, Erschließungs- und Marketingkosten, werden auf rund 5,5 Millionen Euro geschätzt. Die gewählten Vertreter haben das Projekt einstimmig angenommen.
Mehr als 130.000 Euro für VereineDie gewählten Amtsträger diskutierten auch über Änderungen bei der Antragstellung. Die Zahl der Anträge stieg in diesem Jahr: 133.600 € wurden vergeben (davon 63.900 € an Vereine im sozialen Bereich und 69.700 € an Nicht-Sozialverbände). Zusätzlich wurden der Lokalen Mission 77.190 € bewilligt. Die Zustimmung erfolgte einstimmig.
Abschließend sei noch erwähnt, dass mit der Gemeinde Seillons-Source-d'Argens eine Vereinbarung über die Bereitstellung von 5.000 m² Gemeindeland für die Modernisierung und Konformität des Recyclinghofs unterzeichnet wurde. Im Gegenzug hat sich die Gemeinde verpflichtet, die zum Recyclinghof führenden Straßen wiederherzustellen. Diese Vereinbarung ermöglicht die Einrichtung neuer Sortier- und Wiederverwendungsbereiche.
Var-Matin